Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
The New EU Agenda for the Mediterranean: Renewing Partnership and Creating Opportunities
On-invitation seminar
The Regional Program Political Dialogue South Mediterranean of the Konrad Adenauer Stiftung (KAS PolDiMed) will hold an on-invitation seminar on 22 April at 11 AM CEST (10 AM Tunis Time) to present the new EU agenda for the Mediterranean and to voice the expectations of the region through a discussion among experts.
Expertengespräch
ausgebuchtLibya Proxy War Initiative: Russische Perspektive auf die Libyen-Krise
Libya Proxy War Network
Das Büro des European Council on Foreign Relations in Rom und das Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS PolDiMed) veranstalten das nächste Treffen des Libya Proxy War Network zu russischen Perspektiven auf die Situation in Libyen.
Expertengespräch
ausgebuchtLibyens Weg zu den Wahlen: Lokale Erwartungen für die kommenden Monate
Libyen-Experten-Dialog
Das New Yorker Büro bei den Vereinten Nationen und das Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalten einen neuen, nur auf Einladung stattfindenden Libyen-Experten-Dialog.
Diskussion
SUDAN'S INVOLVEMENT IN LIBYA - RATIONALE, MANIFESTATIONS, AND IMPLICATIONS
On-invitation discussion
The Regional Program Political Dialogue South Mediterranean of the Konrad Adenauer Stiftung (KAS PolDiMed) and The Global Initiative Against Transnational Organized Crime will hold a closed roundtable discussion on 25 March at 3PM CET to delve into dynamics and challenges related to Sudan's policies and involvement in the Libyan conflict.
Online-Seminar
UNITAMS in Sudan’S Shifting Transition
Online Seminar
The Regional Program Political Dialogue South Mediterranean of Konrad-Adenauer-Stiftung organises, on 18 March 2021 at 3 PM CET, an online seminar entitled "UNITAMS in Sudan’S Shifting Transition". The virtual event will discuss the opportunities and challenges facing UNITAMS in light of Sudan’s fragile stability and of current shifts in domestic and international political alignments. The panel will put in conversation specific aspects of UNITAMS’ mandate with some these recent shifts.
Online-Seminar
Impfdiplomatie im Mittelmeerraum: Der Wettstreit um Einfluss
Online Diskussion
Das Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS PolDiMed) und die Casa Árabe veranstalten gemeinsam eine Online-Podiumsdiskussion, die sich mit der aktuellen Situation von Impfprogrammen im Mittelmeerraum sowie den geopolitischen Auswirkungen dieses Prozesses auf die gesamte Region beschäftigt. Die Experten auf dem Podium werden die zugrundeliegenden technischen Überlegungen und den aktuellen Stand der Dinge beleuchten, die Wahrnehmungen in der Region in Bezug auf die Akteure, die Impfungen durchführen, und die geopolitische Kontextualisierung der aktuellen Realitäten für die Region in den kommenden Monaten und Jahren. Die Veranstaltung wird am 4. März um 18:00 Uhr MEZ auf dem folgenden YouTube-Kanal per Livestream übertragen: https://youtu.be/y37Eb8fdmHI
Online-Seminar
AI in Armed Conflicts in the MENA Region
The efficiency and ethical consideration of UAVs
The Regional Program Political Dialogue South Mediterranean of Konrad-Adenauer-Stiftung organises, on 18 February 2021 at 3 PM CET, an online seminar entitled “AI in armed conflicts in the MENA region”. The objective of this virtual event is to unfold the use of AI-based drones in armed conflicts.
Online-Seminar
AI in Armed Conflicts in the MENA Region
The efficiency and ethical consideration of UAVs
The Regional Program Political Dialogue South Mediterranean of Konrad-Adenauer-Stiftung organises, on 18 February 2021 at 3 PM CET, an online seminar entitled “AI in armed conflicts in the MENA region”. The objective of this virtual event is to unfold the use of AI-based drones in armed conflicts.
Expertengespräch
Libya Proxy War Network
Drittes Rundtischgespräch
Die dritte Sitzung des "Libya Proxy War Network", einer Initiative des Rom-Büros des European Council on Foreign Relations, des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und des Regionalprogramms Politischer Dialog Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung, wird sich mit den jüngsten Entwicklungen in Libyen befassen und auf der Diskussion der ersten beiden Treffen aufbauen, die bereits im vergangenen Jahr stattgefunden haben.
Online-Seminar
10 Jahre nach den arabischen Aufständen: Wo steht die öffentliche Meinung in der Region heute?
KAS PolDiMed Umfrage
Das Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich, die groß angelegte KAS PolDiMed-Umfrage vorzustellen, die von Arab Research & Analytics Associates durchgeführt wurde und die Ansichten der arabischen Öffentlichkeit ein Jahrzehnt nach den arabischen Aufständen untersucht. Wir befragten über 10.000 Bürger aus sechs Mittelmeerländern, nämlich Algerien, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko und Tunesien, zu ihren Ansichten, Meinungen und Einstellungen inmitten einer globalen Pandemie.