Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Der Kampf um das Kreuz und die Vereidigung Bronisław Komorowskis zum Präsidenten der Republik Polen

Beobachtungen zum politischen Geschehen in Polen

Trotz Sommerpause ist in Polen keine „politische“ Ruhe eingekehrt. Seit Anfang August beherrscht der „Kampf ums Kreuz“ die öffentliche Aufmerksamkeit, letzten Freitag boykottierten Politiker der PiS die Vereidigung des neuen polnischen Präsidenten, und auch das Hochwasser ist nach Polen zurückgekehrt und hat mit gewaltiger Wucht Teile Niederschlesiens getroffen.

Społeczna gospodarka rynkowa modelem na przyszłość? Czego nauczył nas kryzys

Raport Fundacji Konrada Adenauera

Przedstawiamy państwu nowy raport Fundacji Konara Adenauera dotyczący społecznej gospodarki rynkowej oraz gospodarczych skutków kryzysu w Europie. Publikacja zawiera wykłady prof. Danuty Hübner, poseł do Parlamentu Europejskiego i Vairy Paegle, przewodniczacej Komisji ds. Europejskich Parlamentu Łotewskiego wygłoszone podczas Dialogu Międzypartyjnego krajów Europy Środkowo-Wschodniej zorganizowanego przez Fundację Konrada Adenauera w Republice Czeskiej w Pradze.

Politisches Revirement in Polen

Neuer PO-Fraktionsvorsitzender, neuer Sejmmarschall und neue Führung der Oppositionspartei PiS

Bericht zur Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden der Regierungspartei PO, des Parlamentspräsidenten und der Parteiführung der konservativen Oppositionspartei PiS.

Wirtschaftspolitische Steuerung in Europa

Vorschläge von Deutschland und Frankreich

Schreiben der Finanzminister Deutschlands und Frankreichs, Wolfgang Schäuble und Christine Lagarde, zur wirtschaftspolitischen Steuerung in Europa an den Präsidenten des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy.

Ratspräsidentschaft und europäische Aussenpolitik - Herausforderung für Polen im Jahr 2011

Bericht des Zentrums für Internationale Beziehungen und der Konrad Adenauer Stiftung

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre des Berichts der Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität Maastricht, Sophie Vanhoonacker, Karoliny Pomorskiej i Heidi Maurer: "The Councilpresidency and European Foreign Policy – Challenges for Poland in 2011" (Ratspräsidentschaft und europäische Aussenpolitik - Herausforderung für Polen im Jahr 2011).

Russland in der europäischen Sicherheitsarchitektur

Bericht von Janusz Onyszkiewicz

Das Zentrum für Internationale Beziehungen (Centrum Stosunkow Miedzynarodowych) hat zusammen mit der Konrada Adenauer Stiftung das Bericht von Janusz Onyszkiewicz, dem Verteidigungsminister a.d. und dem Senior Fellow des ZIB, "Russia in European security architecture" (Russland in der europäischen Sicherheitsarchitektur) herausgegeben.

Politische Stiftungen in Polen

In Polen wird ein Gesetz zur Förderung parteinaher politischer Stiftungen vorbereitet

Bericht über das neue Gesetz zur Gründung politischer Stiftungen in Polen von Johann Zajączkowski, Student der Politikwissenschaften an der Universität Trier, Praktikant im Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung im Mai und Juni 2010.

Pöttering gratuliert Komorowski

List Hansa-Gerta Pötteringa do nowo wybranego Prezydenta RP

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Hans-Gert Pöttering MdEP, hat in einem persönlichen Schreiben dem neu gewählten Staatspräsidenten Polens, Bronisław Komorowski, zu seinem Wahlsieg gratuliert.

Bronisław Komorowski vierter Präsident der III. Republik Polens

Nach Auszählung von 95 % der Stimmen haben 52,63 % für den Kandidaten der Regierungspartei Bürgerplattform (PO) votiert und 47,37 % für Jarosław Kaczyński von der größten Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Die Wahlbeteiligung lag bei 55,29 % Das endgültige Endergebnis wird am Nachmittag erwartet.

Kopf an Kopf

Spannende Entscheidung bei der Präsidentenwahl in Polen

Die Stichwahl zum Staatspräsidenten in Polen am 4. Juli 2010 gestaltet sich zu einem Kopf an Kopf Wettbewerb. Auf die Situation vor der Wahl geht der Bericht der KAS ein.