Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Feb

2025

-

Dez

2025

Forum Dialog +

Debattenreihe

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Vortrag

Vortrag von Professor John Milbank

Wird es dem Post-Liberalismus gelingen, die Krise der liberalen Demokratie zu überwinden?

Ein Vortrag von John Milbank, einem der bedeutendsten anglikanischen Theologen und Intellektuellen der Gegenwart, findet im Rahmen der Reihe „Observatorium der Ideen: Inspirationen“ statt, die gemeinsam mit dem Johannes Paul II Centre for Thought organisiert wird. Professor Milbank wird in seinem Vortrag versuchen, Antworten auf die Fragen zu finden: - Wird es dem Post-Liberalismus gelingen, die Krise der liberalen Demokratie zu bewältigen, zu deren Symptomen der Aufstieg des Populismus, die Korrosion des Ethos der intellektuellen und politischen Eliten, das Streben nach einer Ausweitung der negativen Freiheit, d.h. der Freiheit von allen Zwängen, und die Krise der Werte gehören? - Wo kann man nach Abhilfemaßnahmen suchen, die auf das Gemeinwohl und das Wohlergehen des Einzelnen abzielen?

Diskussion

"Führer und Verführer"

Deutsche Filmwoche in Polen

Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Filmwoche in Breslau, Krakau und in Warschau, findet eine Sondervorführung des Films „Führer und Verführer“ und eine Diskussion mit Beteiligung der Filmemacher*innen statt, die auch durch die KAS mitorganisiert wird.

Seminar

Unia Europejska w 2025 roku

Stan, wyzwania, perspektywy

Zapraszamy na kolejne "Seminarium Adenauera", tym razem poświęcone aktualnym wyzwaniom politycznym i gospodarczym, przed którymi stoi Unia Europejska na początku 2025.

Fachkonferenz

Protecting Our Citizens: Comparative Insights into European Civil Defence Systems

International Conference

The Protecting Our Citizens: Comparative Insights into European Civil Defense Systems conference aims to provide Polish experts with knowledge of the best evaluated civil defense practices and solutions in other European countries. It will also provide a platform for the exchange of experience between representatives of different countries.

Fachkonferenz

35. Jahrestag der Versöhnungmesse in Kreisau

deutsch-polnische Konferenz

Für die Suche nach neuen Wegen der Zusammenarbeit zum Aufbau guter deutsch-polnischer Beziehungen ist der 35. Jahrestag der Versöhnungsmesse, mit der 1989 ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen unseren Ländern aufgeschlagen wurde, wie kein anderer Anlass geeignet. Deswegen auch wurde in Krzyżowa, einem für den Dialog, die Zusammenarbeit und die Entwicklung mutiger Visionen besonders anregenden Ort, eine Festkonferenz organisiert, an der Regierungen, lokale Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen aus beiden Ländern, darunter auch die Konrad-Adenauer-Stiftung, beteiligt waren.

Seminar

The Nexus of Decision24

Interdisciplinary residency-academy

“The Nexus of DECISION” is a concentrated week-long residency-academy dedicated to the concept of "Decision" in social, political, historical, existential and other dimensions. It is designed for 15 young open call selected participants from 3 countries: Ukraine, Poland and Germany (political scientists, writers, philosophers, researchers, artists, historians). This program focuses on the perspective of choice and decision, particularly influenced by the impactful Russian aggression in Ukraine.

Fachkonferenz

Europa Wartości

Prezydencja Polski w Radzie Unii Europejskiej – istota, cele i zadania

Ausstellung

80. Jahrestag des Warschauer Aufstands 1944

Ausstellung des Museums Warschauer Aufstands in Düsseldorf

Die Eröffnung der Ausstellung des Museums des Warschauer Aufstands fand zum Abschluss des 35. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Warschau statt. Während der feierlichen Eröffnung im Gerhart-Hauptmann-Haus haben der Oberbürgermeister Dr. Sephan Keller, der Präsident von Warschau Dr. Rafał Trzaskowski, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien Nathanael Liminski, der Direktor des Gerhart-Hauptmann-Hauses Prof. Dr. Winfrid Halder und der Direktor des Museums des Warschauer Aufstands Jan Ołdakowski das Wort ergriffen. Die Ausstellung wird bis Ende März 2025 im Gerhart-Hauptmann-Haus zu sehen sein. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat die Ausstellung mit der Herausgabe des Katalogs zur Ausstellung in deutscher und englischer Sprache unterstützt.

Diskussion

Europäische Erfahrungen mit Migration

Gespräche über Europa:

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen gemeinsam mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit organisierte im Rahmen des 29. Schliesienseminars eine Debatte aus der Reihe Gespräche über Europa, die dieses Jahr der europäischen Erfahrungen mit Migrationen gewidmet war.

Forum

Warsaw Security Forum

international conference

The Warsaw Security Forum is one of the leading European security conferences devoted to transatlantic cooperation and focused on elaborating shared responses to common challenges, with an emphasis on the security of Central and Eastern Europe.

Asset-Herausgeber

Ethische Dimensionen der Politik

Ethische Dimensionen der Politik

XI. Internationale Konferenz: Die Rolle der katholischen Kirche im Prozess der europäischen Integration - „Ethische Dimensionen der Politik“; 09. - 10. September 2011 in Krakau

Gemeinsam für die Zukunft Europas

Verabschiedung des Direktors der KAS in Polen

Impressionen des Empfangs der KAS-Warschau am 5. Juli 2011

Polnisch-Deutsches Sozialethikersymposium 19.-21. Juni 2011 in Warschau/Falenica

Kirche - Islam - säkularer Staat

Symposiumsbericht

Gemeinsam Verantwortung für Europa tragen - 20 Jahre deutsch-polnischer Freundschaftsvertrag

Treffen von führenden Politikern von PO, CDU/CSU und UMP in Warschau

Bericht über das Weimarer-Parlamentariertreffen im Warschauer Sejm am 16. Juni 2011.

Die Welt in den Augen der Medien

VIII. KAS Media Night in Warschau

Ankündigung der VIII. KAS Media Night

Dialogprogramm für führende Vertreter der Deutschen Minderheit in Polen

Stand und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Polen

Kurzbericht des Dialogprogrammes für führende Vertreter der Deutschen Minderheit in Polen vom 23. bis 25. Mai 2011 in Berlin.

KAS-Vorsitzender Dr. Hans-Gert Pöttering zu Gast in Stettin

„Die christliche Demokratie im heutigen Europa und die Rolle von Deutschland und Polen“

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, hat auf Einladung des Marschalls der Wojewodschaft Westpommern, Olgierd Geblewicz, von der polnischen Regierungspartei Bürgerplattform PO Stettin besucht. Der Marschall ist der Vorsitzende der Regionalregierung und somit vergleichbar mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer in Deutschland.

"Für Europa - Perspektiven für eine Erweiterung der Europäischen Union"

Europaparade in Warschau 2011

Am 7. Mai fand die traditionelle Europaparade in Warschau statt. Wie in jedem Jahr wurde diese mit einer Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union eingeleitet. In diesem Jahr ging es hierbei vor allem um Fragen der Erweiterung, insbesondere mit Blick auf die Länder des westlichen Balkans. An der Diskussion nahmen unter anderen der ehemalige Premier Polens Tadeusz Mazowiecki, der Vorsitzende der deutsch-polnischen Parliamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Georg Schirmbeck und Andrzej Halicki, der Vorsitzende des Sejmausschusses für Auswärtige Angelegenheiten teil.

Christen in der Politik – Herausforderungen und Erfahrungen

Deutsch-Polnische Konferenz, Warschau 29. März 2011

Konferenzbericht von Philipp Holtermann (Praktikant), Warschau 31. März 2011

Ist Mitteleuropa sicherer nach Lissabon?

Konferenzstatement von General a.D. Klaus Naumann auf dem IV. Euro-Atlantischen-Sicherheitsforum in Warschau

Konferenzstatement von General a.D. Klaus Naumann, Warschau 17. März 2011, in englischer Sprache.