Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Europatag. Wir sind dabei!
Das Europäische Parlament, das Herz der europäischen Demokratie?
Seit 14 Jahren ist Polen Mitglied der Europäischen Union. Der 1.Mai 2004 ist ein wichtiges Datum der jüngsten polnischen Geschichte. Während der Konferenz wurden Fragen zur gegenwärtigen und künftigen Entwicklung der Integration thematisiert.
Seminar
2nd Transtlantic Workshop on Free Trade
Der Transatlantic Workshop 2018 ist eine Seminarreihe, die den Teilnehmern einen tiefen Einblick in transatlantische Handelsbeziehungen, Energiewirtschaft und Sicherheitspolitik zwischen der EU und den Vereinigten Staaten gewährt.
Seminar
Polska w strefie Schengen. Granice strefy Schengen na granicach Polski.
Seminarium jubileuszowe - 10 lat Polski w Schengen
Celem seminarium jest analiza 10-letniej obecności Polkski w strefie Schengen oraz możliwych scenariuszy funkcjonowania zewnętrznych granic UE w przyszłości.
Kongress
27. Internationale Sicherheitskonferenz Krakau
Die 27. Auflage der Internationalen Sicherheitskonferenz Krakau steht im Zeichen der Zusammenarbeit der NATO und der Europäischen Union und beschäftigt sich mit deren gemeinsamer Sicherheitspolitik und Herausforderungen.
Workshop
Argument - Biographie
Menschliche Werte in einer unmenschlichen Welt
Initiatoren und Organisatoren der Workshopreihe "Argument Biografie. Menschliche Werte in einer unmenschlichen Welt" sind die Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz/Oświęcim und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen.
Vortrag
Der Mensch und die nachhaltige Entwicklung – Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen
John Paul II Memorial Lecture
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Warschau organisiert zusammen mit dem Johannes-Paul-II.-Zentrum eine Vortragsreihe "JP2 Memorial Lectures", die sich mit der Problematik des Verhältnisses zwischen Politik und Werten beschäftigen.
Seminar
EUROPÄISCHES-Seminar
Die Austrittsverhandlungen zwischen der EU und Großbritannien
Kann der Brexit noch gestoppt werden? Wie werden sich die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien nach dem Brexit entwickeln? Diese Fragen werden im Seminar "Die Austrittsverhandlungen zwischen EU und Großbritannien" erläutert.
Fachkonferenz
Migration and Refugee Crises
the EU and its member states between obligation, self-interest and goodwill
The Warsaw School of Economics and the Konrad Adenauer Foundation are organising an international conference on current challenges for the EU concerning the migration and refugee crisis. The conference will be held in English.
Vortrag
Person in Freiheit und Verantwortung
John Paul II Memorial Lecture
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Warschau organisiert zusammen mit dem Johannes-Paul-II.-Zentrum eine Vortragsreihe "JP2 Memorial Lectures", die sich mit der Problematik des Verhältnisses zwischen Politik und Werten beschäftigen.