Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Fachkonferenz

Nepals Nationale Interessen VI

Für freie und verantwortungsvolle Medien

Experten aus Theorie und Praxis diskutieren die Herausforderungen für den Mediensektor in Nepal. Im Zuge der Verfassungsgebung des Himalaya-Staats ist die Implementierung einer klaren Rechtssituation für die Medien von entscheidender Bedeutung.

Studien- und Informationsprogramm

Führungsverantwortung für Frauen in Politik und Wirtschaft

Vom 10. bis 14. Juli 2011 fand in Berlin und Brüssel ein Informations- und Dialogprogramm für Politikerinnen aus Asien statt.

Workshop

Common Grounds: Wege zu mehr regionaler Kooperation in Südasien

Herausforderungen und Chancen für Frieden und Stabilität in der SAARC-Region

Im Rahmen der Konferenz stellen Experten aus Deutschland und der Region ihre Ideen für ein Mehr an Kooperation in Südasien vor. Schwerpunkte der Diskussion sind die Themenfelder Sicherheit, Energie, Klimawandel und Demokratieentwicklung.

Event

EU-Asien Dialog in Sicherheitspolitik

Dieser 'Expert-Roundtable' ist ein Austausch and Information und Erfahrungen der gegenwärtigen Themen im Bereich der asiatischen und globalen Sicherheitspolitik, mit Teilnehmern aus Ost-Asien und Australien.

Expertengespräch

Europe-Asia Parliamentarian Dialogue

Der Schwerpunkt des Dialogs wird auf dem Erfahrungsaustausch über die parlamentarische Arbeit und die Wahrnehmung der veränderten Rolle und Funktion nationaler Parlamente angesichts supranationaler und globaler Entwicklungen liegen.

Event

Eröffnung des Deutschen Hauses Bangladesh

Minister Dirk Niebel begrüsst Engagement der KAS in Bangladesh

Der deutsche Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel hat das Deutsche Haus in Bangladesch eingeweiht, wo die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) kurz zuvor ihr erstes Büro eröffnet hat.

Seminar

Die Sommerschule von Myanmar EGRESS

Die Sommerschule ist ein mittlerweile fest etabliertes Fortbildungsprogramm für jüngere Sozialwissenschaftler in verschiedenen Themen: soziale Analyse, Wirtschaft und Gesellschaft, internationale Beziehungen Südostasiens

Expertengespräch

COSATT 2011: Energiesicherheit und Umweltschutz II

Ein gemeinsamer Ansatz für Südasien

Experten führender Think-Tanks aus Südasien diskutieren den Stand der Energiesicherheit und des Umweltschutz in der SAARC-Region und geben Politikempfehlungen für ein Südasien-weite Strategie zur Weiterentwicklung gemeinsamer Ansätze.

Event

25. Asia-Pacific Roundtable

Dieser 'Roundtable' setzt sich mit den derzeit wichtigen Themen der Region auseinander. Diese umfassen die Sino-US Verhältnisse, Ost-Asiantischen Regionalismus und regionale Sicherheits-Politik.

Symposium

The G 20 Process

Perceptions and Perspectives for Global Governance

Asset-Herausgeber

3rd Asian Summer School on Political Parties and Democracy

The 3rd Asian Summer School on Political Parties and Democracy has been successfully concluded from 14 to 20 August 2023 in Kuala Lumpur, Malaysia. In this in-person seminar, 14 young researchers, policymakers and academics from 10 different Asian countries had the opportunity to exchange their approaches and ideas on political parties and democracy in the Asian region and to present and discuss their research papers.

36th Asia-Pacific Roundtable

‘An Age of Strategic Uncertainty’

The 36th Asia-Pacific Roundtable (36APR) was convened by the Institute of Strategic & International Studies (ISIS) Malaysia from 8-10 August 2023. The APR, ISIS Malaysia’s flagship conference, is one of the premier strategic-security focused Track-Two forums in the region and KAS's support for the conference is part of a long-standing cooperation between ISIS Malaysia and the KAS Political Dialogue Asia Office.

KASYP Batch 13 - 3rd Training Module

Political Parties’ in Local Governance and Development

The 3rd module of the Konrad Adenauer School for Young Politicians (KASYP) aims to provide participants with tools and knowledge to deliver effective democratic and effective good governance in societies facilitated by political parties at the local level.

E-Health Workshop

testing

KASpaces Workshop-Reihe für nachhaltige Städte und resiliente Gemeinden

KASpaces SDG Ambassadors Programme

Das Königreich Bhutan, das als einziges Land kohlenstoffnegativ ist, dient auf globaler Ebene als Modell für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik und den Erhalt der Kultur. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) in der Region zu leisten, veranstaltete KASPDA in Zusammenarbeit mit ICLEI Südasien in drei Städten Bhutans die erste physische Workshop-Reihe des KASpaces Botschafterprogramms.

KASYP 14 - 1st Training Module

Political Parties' Functions and Organizations in Democratic Societies

The commencement of KASYP training programme starts with the module on “Political Parties’ Functions and Organizations in Democratic Societies.” This module aims to provide participants with background knowledge on diverse political environments and party systems in Asia as well as communication skills and leadership training. Fellows for this cohort met in Chiang Mai, Thailand last 12 – 17 February 2023 to participate in this first module.

Diskussionsrunde "Digitalisierung und Cybersicherheit in Asien"

mit der Delegation der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)

Am 27. Februar veranstaltete das Asienprogramm des Politischen Dialogs der KAS einen Runden Tisch zum Thema "Digitalisierung und Cybersicherheit in Asien" für die Delegation der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) aus Deutschland. Die Delegation, die sich aus Teilnehmern des privaten und öffentlichen Sektors in Deutschland zusammensetzt, befindet sich derzeit im Rahmen des Expertenkurses zu Digitalisierung und Sicherheitspolitik auf einer zweiwöchigen Exkursion in Asien (Singapur und Seoul).

KASYP Batch 12 - 3rd Training Module

Political Parties in Local Governance and Development

The third training module on “Political Parties in Local Governance and Development” for the 12th batch was successfully held in Penang, Malaysia last 5 -10 June 2022.

Data Cultures and Policy Responses in Asia

Book launch Discussion for "Data Security, Privacy and Innovation Capability in Asia: Case Studies"

A book launch event was held in Singapore on 22 November 2022 to celebrate the release of KASPDA's latest publication on Data Security, Privacy and Innovation Capability in Asia. This is part of the one week activities series to celebrate the 20 years anniversary of KASPDA.

2nd Asian Summer School on Political Parties and Democracy

The 3rd installment of the Asian School on Political Parties and Democracy has been successfully concluded last 20 to 26 June 2022 in Bishek, Kyrgyzstan. It was the first in-person seminar for this School where 10 young researchers, policymakers and academics from various Asian countries have gathered to discourse on the relationship between political parties and democratization process in the region.