Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Digital für das Klima: Das Internet als Hebel für das Klima.

Marokkanische Social Influencer feiern den Earth Day und engagieren sich für den Klimaschutz und die Sensibilisierung für dessen Themen und Probleme.

Seminar

Wissenschaftliches Seminar: "Von der wissenschaftlichen Forschung zur Praxis".

Forscher und Doktoranden diskutierten, welche Rolle die Universität bei der Anpassung an den Klimawandel spielen kann.

Seminar

Die Energiewende in Mauretanien: die Umweltdimension und die Entwicklungsziele.

Wissenschaftliches Seminar zur Erörterung der Perspektiven der Energiewende im Land.

Forum

Zweites Klimaforum in Martil: Für ein effizientes Energie-, Wasser- und Klimamanagement.

Die an der Entwicklung der Stadt Tetouan beteiligten Akteure sollen einen Aktionsplan ausarbeiten, der auf Fragen der Klima-, Energie- und Wasserwirtschaft eingeht.

Diskussion

Arbeitsbesuch in der Gemeinde Harhoura.

Sondierung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs.

Gespräch

Working session with the Mission of Israel in Morocco.

Mr. Steffen Krüger was received this morning by Mr. David Eyal, Deputy Head of the Israeli Mission in the Kingdom of Morocco.

Diskussion

360° Ecosystem for Green Entrepreneurs - Amman, Jordan.

Under the patronage of the Jordanian Ministry of Environment.

Forum

Expertise exchange forum: Towards a sustainable region.

A multi-stakeholder meeting in Marrakech to implement the climate agenda through the region's development plan.

Workshop

Training workshop on the writing of policy papers related to climate change issues.

For the benefit of 26 young participants selected to write policy papers and present them to Members of Parliament.

Forum

Climate and Sustainable Development Goals Forum - Tetouan.

Exchange session in Tetouan on climate and SDGs gathering the actors of the city's development in order to make the municipality's work plan more sensitive to climate issues.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 21 - 30 von 49 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Solution-driven Regional Water Journalism Workshop

Virtual workshop, August 30-31, 2021

Aspiring environmental journalists, media professionals and entrepreneurs gathered for a tailored online workshop aiming at mainstreaming solution-driven reporting of acute water-related challenges in the MENA region. The journalist worked together with environmental entrepreneurs to write on their solutions that address water-related challenges in the MENA region. Three of the elaborated articles were shortlisted for a one-on-one coaching session with a renowned regional environmental journalist.

Water Journalism Academy - Middle East and North Africa

Virtual Training from 17 August to 21 September 2020

Outstanding environmental journalists and media professionals took part in a tailored online academy with the goal of intensifying and improving the quality and scope of media coverage of acute water-related challenges in the country of implementation and region. 3 media pieces were awarded.

KAS African Climate Perspectives on Migration

Internationale Fachkonferenz vom 1. bis 2. Juli 2019 in Rabat, Marokko

Experten, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft aus diversen afrikanischen Staaten kamen in Rabat, Marokko zusammen, um über die Auswirkungen des Klimawandels auf Migrationsbewegungen in Afrika zu sprechen.

Herbstakademie zu Nachhaltigkeit und Ressourcensicherheit in der EU und der MENA-Region

19. bis 29. Oktober 2018 in der Europäischen Akademie Otzenhausen (EAO), Deutschland

Ausgewählte Nachwuchskräfte aus der MENA-Region trafen sich in Deutschland und informierten sich über nachhaltige Strategien in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Abfallmanagement und Stadtentwicklung.

Innovationen im Wasser- und Abfallmanagement

Übertragbarkeitsmodelle für die MENA Region

Dieser Artikel gibt einen Überblick über das fünftägige Studien- und Dialogprogramm zum Thema "Innovationen im Wasser- und Abfallmanagement: Übertragbarkeitsmodelle für die MENA Region", das vom 25.-29. März 2018 in Köln und Brüssel stattfand. Der Beitrag ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Wala' Abdullah, Fanack.

Deutsch-Arabische Journalistenakademie in Rabat

Zum ersten Mal fand eine der erfolgreichen interkulturellen Journalistenakademien der KAS in Marokko statt. Zum Oberthema Wasser recherchierten die jungen Journalisten aus Deutschland und sechs arabischen Ländern im ganzen Land.

Internationaler Workshop Water-Energy-Food Nexus

Umsetzung in der Maghreb-Region

Das Nexus-Konzept betont, dass die Sektoren Wasser, Energie und Ernährung untrennbar miteinander verbunden sind. So haben Maßnahmen, die in einem der genannten Bereiche umgesetzt werden, immer auch einen Einfluss auf die jeweils anderen Bereiche. Aus diesem Grund ist ein umfassender Ansatz notwendig, um die globale Ernährungs- und Wassersicherheit sowie eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und Energienutzung zukünftig zu sichern.

Basra: Chancen und Hindernisse für nachhaltiges Wirtschaftswachstum

KAS und die Universität Basra veranstalten Konferenz

Basra hat die zweithöchste Bevölkerung des Irak, verfügt über einen Großteil der irakischen Erdölreserven und gilt durch seinen Seehafen als Tor zum Irak. Gleichzeitig leiden Basra und der Südirak unter niedrigen Wirtschaftswachstumsraten und Armut. Am 8. und 9. Oktober veranstaltete das KAS-Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Naher Osten und Nordafrika, das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak und das Arab Gulf Research Center an der Universität Basra eine Konferenz zu den Chancen und Hindernissen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Provinz.