Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Nov

2023

Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

1958 – 2023 „65 Jahre Brückenschlag im Kurhaus“ von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle

Kooperationsveranstaltung mit der deutsch-französischen Gesellschaft Bad Kreuznach e.V. und der Stadt Bad Kreuznach

Event

ausgebucht

Argumentieren und sicheres Auftreten mit politischem Gespür

Seminar mit Impulsen und Übungen für junge Erwachsene

Online-Seminar

Rhetorik in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil II

Fauenkolleg Südwest

Seminar

ausgebucht

Die Normandie und der D-Day. Erinnerung, Mahnung, Auftrag.

Seminar zur Politischen Bildung des Zentrums Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr West und des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung

Event

ausgebucht

Demokratie vor Ort erleben und gestalten

Kommunalpolitisches Planspiel für junge Erwachsene, Kooperationsveranstaltung des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Event

ausgebucht

Auf Dr. Helmut Kohls Spuren in seiner Heimat

Dreitägige Exkursion durch die Pfalz und das deutsch-französische Grenzland

Online-Seminar

Rhetorik in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil I

Fauenkolleg Südwest

Event

Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten!

Internationaler Tag der Demokratie 2023

Event

60 Jahre Elysée-Vertrag

Live-Dokumentation: Deutschland und Frankreich: Mehr als nur Nachbarn

Vortrag

ausgebucht

Green New Europe

Live-Dokumentation: Wie kann die EU das Klima retten?

Asset-Herausgeber

iStock by Getty Images/Bablab

Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie.

Seminar für Angehörige der Bundeswehr

Jan Metzler

Funktioniert das "Geschäftsmodell Deutschland" noch?

Chancen und Herausforderungen für unser Land

Kristina Schäfer für Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Freiheit schaffen und bewahren

Zeitzeugengespräch mit DDR-Bürgerrechtler Dr. Karsten Dümmel auf dem 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

sticker2you/stock.adobe.com

Die Kirchen und ihr Beitrag zum Gemeinwohl

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Erinnerung und Zukunftsauftrag

Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs

Klimaökologische Kennzeichen und Besonderheiten der Südpfalz

Exkursion im Rahmen er Reihe "Klima. Raum. Mensch.“

KAS

Klimawandel und Städte

Klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz

KAS

Unser Staat in guter Verfassung?

Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949

iStock by Getty Images/Devenorr

Das Handlungsprinzip der Nachhaltigkeit

Bedeutung, Implikationen und gute Argumente

iStock by Getty Images/Stefan Rotter

Was bleibt von der Schlacht um Verdun?

Brennpunkt des Ersten Weltkriegs, Erinnerung und Friedensauftrag

Das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstrich schon in der Einführung zu Beginn des Online-Seminars die Relevanz der Schlacht von Verdun für das 21. Jahrhundert.

Shutterstock/afotostock

Rebuilding with responsibility?

EUROPADIALOG II – Sustainability, recovery, and responsibility after the pandemic

Especially after the pandemic, sustainability is a key factor when restarting businesses, the economy and helping to recover. Clearly reflected in the EU Recovery plan, climate change is seen as the biggest challenge of the 21st century. However, many countries are still tackling the pandemic, suffering deaths and having limited access to rationised vaccination. Analogous to the pandemic, the divide between the Global North and the Global South is reflected in the context of sustainability.