Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Mär

2025

ausgebucht
Trier

Demokratie braucht Demokraten

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Mär

2025

Trier

Deutschland hat gewählt

Demokratie braucht Engagement

Asset-Herausgeber

Gespräch

Digitaler Alltag in China

Wie er funktioniert und was er für uns bedeutet

Online-Seminar

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Seminar

Rhetorik für Frauen in der Kommunalpolitik

Frauenkolleg Südwest

Seminar

Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Workshop

ausgebucht

Argumentieren und sicheres Auftreten mit politischem Gespür

Seminar mit Impulsen und Übungen für junge Erwachsene

Seminar

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Seminar

Resilienz für engagierte Frauen: Stärken für das Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Seminar

Argumentationstraining für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Asset-Herausgeber

Seminar

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Vortrag

Literatur im Exil

Musikalisch-literarischer Abend anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Vortrag

ausgebucht

Deine Stimme zählt!

Live-Dokumentation

Event

Dorfliebe

Politik vor Ort persönlich nehmen

Vortrag

ausgebucht

75 Jahre Grundgesetz

Live-Dokumentation

Expertengespräch

Verlorener Frieden?

Der Westen zwischen Macht und Ohnmacht

Diskussion

ausgebucht

Vernünftiger Pluralismus

Ein moderierter Diskurs mit dem Philosophen Prof. Dr. Jürgen Goldstein

Online-Seminar

110 Jahre Ausbruch Erster Weltkrieg

Schützengräben, Materialschlachten und die Entwicklung einer Supermacht

Online-Seminar

Crash-Kurs Resilienz

Frauenkolleg Südwest

Diskussion

Überwindung von Diktatur und Spaltung

Vortrag, Diskussion und Plakatausstellung

Asset-Herausgeber

Kamen wir ans andere Ufer

Lesung und Konzert mit Freya Klier und Stephan Krawczyk

Für alle Gäste und Interessierten bieten wir hier die Möglichkeit zum Download eines Artikels zur Veranstaltung aus der Allgemeinen Zeitung.

9/11 – damals und 10 Jahre danach

Politischer Salon am 20. August 2011, Erbacher Hof, Mainz

Zur Erinnerung an den 11. September 2001 hatte das Bildungswerk Mainz der Konrad-Adenauer-Stiftung namhafte Experten eingeladen, um auf das Ereignis vor 10 Jahren zurückzublicken und um die Zeit danach und die Folgen des Anschlags zu beleuchten. Bis hin zu den neuesten Entwicklungen in Afghanistan, Pakistan und zum „arabischen Frühling“ sollte der Bogen der Betrachtungen gespannt werden.

Poesie und Politik der BETTINA VON ARNIM

Goethes ungeliebter Engel…

Ein Stück von und mit Johanna Wech

Die Predigten von Bischof von Ketteler im Dom zu Mainz als Grundlage seines Lebens und Wirkens

Prälat Dietmar Giebelmann, Generalvikar des Bistums Mainz, erläuterte die Entstehungsgeschichte der sechs Predigten des Priesters von Ketteler im Rahmen des Ketteler-Forums am 8. August 2011

Was bedeutet heute Lebensglück und Lebenssinn?

Auf dem Weg in die familienferne Gesellschaft

Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit geben eine Zusammenfassung der Veranstaltung vom 6.-7.5.2011 nachzulesen (zum Download). Ebenfalls finden Sie hier zum Download die Power-Point-Präsentation zum Thema Glück/Beliebigkeit von Professor Dr. Armin Wildfeuer.

Ägypten im Umbruch

Die christlich koptische Kirche: zwischen Hoffnung und Sorge

Wir möchten allen Teilnehmern des Politischen Salon in Mainz, Erbacher Hof am 14. Mai 2011 die Möglichkeit geben, hier die Zusammenfassung der Tagung nachzulesen.

Weingesetzänderung 2011

Zwischen Winzerverwirrung und Verbraucherwissen

Weinbauforum 2011 vom 11. Februar 2011 in Neustadt/W.

Weingesetzänderung 2011

Zwischen Winzerverwirrung und Verbraucherwissen

Weinbauforum 2011 vom 5. Februar 2011 in Trier

Damit eine wichtige Säule der Bildungsrepublik nicht wegbricht:

Bestandsgarantie für das Gymnasium!

Für alle Teilnehmer und Interessenten der Veranstaltung stellen wir hier eine kurze bebilderte Zusammenfassung zum Download zur Verfügung.

Welchen Islam verträgt Deutschland?

Für alle Teilnehmer und Interessenten stellen wir Ihnen hier eine kurze bebilderte Zusammenfassung der Veranstaltung zum Download zur Verfügung.