Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Vortrag

Literatur im Exil

Musikalisch-literarischer Abend anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Seminar

Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Seminar

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Seminar

Rhetorik für Frauen in der Kommunalpolitik

Frauenkolleg Südwest

Seminar

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Seminar

Resilienz für engagierte Frauen: Stärken für das Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Seminar

Argumentationstraining für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Asset-Herausgeber

Event

Dorfliebe

Politik vor Ort persönlich nehmen

Vortrag

ausgebucht

75 Jahre Grundgesetz

Live-Dokumentation

Expertengespräch

Verlorener Frieden?

Der Westen zwischen Macht und Ohnmacht

Diskussion

ausgebucht

Vernünftiger Pluralismus

Ein moderierter Diskurs mit dem Philosophen Prof. Dr. Jürgen Goldstein

Online-Seminar

110 Jahre Ausbruch Erster Weltkrieg

Schützengräben, Materialschlachten und die Entwicklung einer Supermacht

Online-Seminar

Crash-Kurs Resilienz

Frauenkolleg Südwest

Diskussion

Überwindung von Diktatur und Spaltung

Vortrag, Diskussion und Plakatausstellung

Online-Seminar

Was ist eigentlich "christlich-demokratisch"?

Interaktives Online-Seminar für junge Erwachsene

Lesung

Waldeck

Lesung, Gespräch und Diskussion

Seminar

Demokratie vor Ort erleben und gestalten

Kommunalpolitisches Planspiel für junge Erwachsene, Kooperationsveranstaltung des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Asset-Herausgeber

KAS

Autoritarismus gegen Demokratie – Russlands Krieg gegen die Ukraine

Vortrag von Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter Washington, und anschließende Podiumsdiskussion

KAS/Ludwig

Was eint uns in schwierigen Zeiten?

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse

Bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen des Forums Bürgerkirche St. Gangolf Trier trug der frühere Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Thierse Beobachtungen, Gedanken und Perspektiven zur Demokratie sowie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt vor.

Konrad-Adenauer-Stiftung / Juliane Liebers

Hoher Besuch und starke Worte

Festakt auf dem Hambacher Schloss mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel

Laurence Chaperon

Liebe und Hass – Gedanken zur Demokratie

Vortragsveranstaltung mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff

KAS / Liebers

Denkmalschutz und Klimaschutz

Herausforderungen und Synergien im deutsch-französischen Vergleich

iStock by Getty Images/Bablab

Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie.

Seminar für Angehörige der Bundeswehr

Jan Metzler

Funktioniert das "Geschäftsmodell Deutschland" noch?

Chancen und Herausforderungen für unser Land

Kristina Schäfer für Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Freiheit schaffen und bewahren

Zeitzeugengespräch mit DDR-Bürgerrechtler Dr. Karsten Dümmel auf dem 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

sticker2you/stock.adobe.com

Die Kirchen und ihr Beitrag zum Gemeinwohl

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Erinnerung und Zukunftsauftrag

Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs

Klimaökologische Kennzeichen und Besonderheiten der Südpfalz

Exkursion im Rahmen er Reihe "Klima. Raum. Mensch.“