Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
Lesung
Johannes Gerster - NICHT ANGEPASST
Mein Leben zwischen Mainz, Bonn und Jerusalem
Einladung zur Präsentation der Autobiografie von Johannes Gerster
Vortrag
Was ist heute in der säkularisierten Welt "christlich, liberal, konservativ"?
Mainzer Politischer Salon
Lesung
Johannes Gerster - NICHT ANGEPASST
Mein Leben zwischen Mainz, Bonn und Jerusalem
Einladung zur Präsentation der Autobiografie von Johannes Gerster. Einführung in das Thema wird die Parlamentarische Staatssekretärin Julia Klöckner MDB.
Expertengespräch
"rund 20 % der Jugendlichen sind nicht ausbildungsfähig" DIHK-Umfrage 9.4.201
Wie erreichen wir leistungsschwache Schüler?
Dem "Politischen Salon" am 21. August 2010 ist das Thema Bildung gewidmet. Wir wollen auf der Ebene der schwungvollen Debattenkultur mit Ihnen und den Referenten ins Gespräch kommen.
Vortrag
60 Jahre Schuman-Plan
Jubiläumsfeier
Im Mittelpunkt dieser Jubiläumsfeier steht das Jubiläum des Schumanplans.
Vortrag
Die 2. Kueser Gespräche
Die "2. Kueser Gespräche" diskutieren, welche Anregungen die Ideen des Nikolaus von Kues dazu geben können.
Vortrag
„Von der Bevormundung zur Befreiung - 20 Jahre friedliche Revolution“
Im Rahmen der Veranstaltungen "20 Jahre Friedliche Revolution" laden wir herzlich zum Thema "Von der Bevormundung zur Befreiung" ein.
Vortrag
„Von der Bevormundung zur Befreiung - 20 Jahre friedliche Revolution“
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen "20 Jahre Friedliche Revolution"
Ausstellung
Ausstellung
Paul Schneider - der Prediger von Buchenwald
Ausstellungseröffnung
Expertengespräch
Ein Jahr Obama - eine Bilanz
Vom Heilsbringer zum Realpolitiker
Christoph von Marschall,Univ.-Prof Dr. Alfred Hornung,Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger