Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
Seminar
Deutschland wird 60 Jahre! Eine Erfolgsgeschichte ?
Tagesseminar zum Thema "60 Jahre Bundesrepublik".
Gespräch
Die I. Kueser Gespräche
Quo Vadis, Europa? mag sich mancher fragen angesichts des Ringens um ein zeitgemäßes Verhältnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Europa. Die ersten "Kueser Gespräche" wollen dazu einen Vordenker Europas befragen, nämlich Nikolaus von Kues.
Vortrag
Gefahrenabwehr -
den Herausforderungen des Klimawandels begegnen !
Dieses Mainzer Schlossgespräch widmet sich der Thematik Klimawandel.Hierzu laden wir herzlich ein!
Vortrag
Bildung braucht unternehmerischen Geist !
Gemeinsam mit dem Bund Katholischer Unternehmer laden wir zu unserem kommenden Mainzer Schlossgespräch ein. Wir wollen uns der Frage stellen, "Braucht Bildung mehr unternehmerischen Geist ?"
Seminar
Wer nicht mitbestimmt, wird fremdbestimmt !
Chancen junger Leute für ein erfolgreiches politisches Engagement.
Tagesseminar für junge und jung gebliebene Leute. Chancen junger Leute für ein erfolgreiches politisches Engagement.
Seminar
Pflegenotstand! Familiäres, unternehmerisches Engagement und politische Initiativen sind vonnöten.
Einladung zu unserem gesundheitspolitischen Seminar zum Thema "Pflegenotstand".
Vortrag
Der israelisch-palästinensische Dauerkonflikt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Einladung in der Seminarreihe: 60 Jahre Israel zum Vortrag und Diskussion.
Vortrag
Polizeiaufbau in Afghanistan
Unser Gast war Sonderbotschafter in Kabul für den Polizeiaufbau in Afghanistan und wird uns im Rahmen einer Vortragsveranstaltung berichten.
Diskussion
Deutsche Sprachkultur - "Warum Deutsch manchmal besser ist"
Vortrag und Diskussion zum Thema Deutsche Sprachkultur.
Diskussion
Stasi + Mauer = DDR?
Historisches Gedächtnis
Einladung zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung "Historisches Gedächtnis".