Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Lesung
Die Frau vom Checkpoint Charlie
Lesung und Diskussion zum Buch
Forum
Wirtschaftspolitisches Forum
Wirtschaftspolitisches Forum in Nierstein zum Thema Wirtschaftsförderung in Deutschland
Expertengespräch
"Greifen die Instrumente der Schadensbegrenzung und Wiederbelebung ?"
Europa im wirtschaftsabschwung
Politischer Salon in der Reihe: Soziale Marktwirtschaft in der Bewährung.
Vortrag
Der Élysée-Vertrag - Erbe und Zukunft der deutsch-französischen Freundschaft
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Stadt Bad Kreuznach laden herzlich ein.
Forum
Weinbauforum 2009
Von der Genuss- in die Verbotskultur: Steuern, Verbote und Warnhinweise für deutsche Weine ?
Auch im Jahr 2009 möchten wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen unser Weinbauforum 2009 zu besuchen.
Expertengespräch
Was müssen wir fürchten - was dürfen wir hoffen ?" Sicherheiten in Zeiten der Finanzkrise"
Der kommende Mainzer "Politische Salon" hat sich das Thema Finanzkrise zur Aufgabe gestellt.
Vortrag
Die 68er- 40 Jahre danach - Irrungen und Wirrungen
Schlossgespräch zum Thema "68er Generatation" - 40 Jahre danach.
Vortrag
Christen in China - Zwischen Konflikt und Dialog
Die Welt nach Olympia ...
Kooperationsveranstaltung mit der Kolpingfamilie Rheinhessen.
Vortrag
nach 60 Jahren Sozialer Marktwirtschaft ...
Die Gefährdung eines Erfolgsmodells
Im Rahmen der Mainzer Schloßgespräche hält Herr Professor Kirchhof ein Impulsreferat zum Thema 60 Jahre Soziale Marktwirtschaft.
Diskussion
Menschenrecht: "Glaubensfreiheit" - Schutz der Christen in der islamischen Welt
Wir stellen uns der Frage "Was kann getan werden, um Glaubensfreiheit durchzusetzen?