Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Seminar
Wer nicht mitbestimmt, wird fremdbestimmt !
Chancen junger Leute für ein erfolgreiches politisches Engagement.
Tagesseminar für junge und jung gebliebene Leute. Chancen junger Leute für ein erfolgreiches politisches Engagement.
Seminar
Pflegenotstand! Familiäres, unternehmerisches Engagement und politische Initiativen sind vonnöten.
Einladung zu unserem gesundheitspolitischen Seminar zum Thema "Pflegenotstand".
Vortrag
Der israelisch-palästinensische Dauerkonflikt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Einladung in der Seminarreihe: 60 Jahre Israel zum Vortrag und Diskussion.
Vortrag
Polizeiaufbau in Afghanistan
Unser Gast war Sonderbotschafter in Kabul für den Polizeiaufbau in Afghanistan und wird uns im Rahmen einer Vortragsveranstaltung berichten.
Diskussion
Deutsche Sprachkultur - "Warum Deutsch manchmal besser ist"
Vortrag und Diskussion zum Thema Deutsche Sprachkultur.
Diskussion
Stasi + Mauer = DDR?
Historisches Gedächtnis
Einladung zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung "Historisches Gedächtnis".
Lesung
"Mascha Kaleko"
Lesung mit Jutta Rosenkranz
Die erste große Koleko-Biografie führt in Leben und Werk einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts ein.
Seminar
Ein Jahr Elterngeld - Krippenoffensive: eine Bilanz
Familienpolitisches Seminar.
Vortrag
Die weiteren Aussichten: Heiter bis wolkig!
Was bringt die Aktionärs-Hauptversammlungs-Saison 2008?
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion.
Forum
EU-Reglungswut gegen deutsche Weinkultur!
Was bringt die Weinmarktreform?
Weinbauforum 2008 mit Sektempfang und Präsentation und Weinverkostung mit "Jungen-Nahe-Talenten".