Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Forum
Mainzer Politischer Salon
"Energie-Mix für Rheinland-Pfalz - nachhaltig, effizient, bezahlbar "
Es handelt sich bei dieser Veranstaltungsform, um die 2. dieser Art und Weise. Mit dem Mainzer Politischen Salon wollen wir eine alternative Veranstaltungsform anbieten, die den Dialog zu den geladenen Gästen fördern soll.
Vortrag
"Die Botschaft von Hambach - Verpflichtung für heute!"
Einladung zum Festvortrag '175 Jahre Hambacher Fest'
Vortrag
17 Jahre Deutsche Einheit - ist zusammengewachsen, was zusammengehört ?
Es ist uns gelungen, für unser Schlossgespräch einen wichtigen DDR-zeitzeugen sowie Repräsentanten des christlichen Widerstandes gegen den Überwachungsstaat und den Promotor der Verarbeitung des Unrechts in der DDR, nach der Wende, einzuladen.
Workshop
Christliches Menschenbild als Herausforderung
Rednertour "Grundwerte"
.
Vortrag
Schweden - das Land der Verheißung? Familiengerechte Arbeit statt arbeitsgerechter Familie !
Einladung zum familienpolitischen Schlossgespräch
.
Vortrag
Grundsatzprogrammdebatte
.
Vortrag
Nahost - Der Traum vom Frieden - mehr als eine Illusion ?
.
Event
Qualitätsoffensive für Familien in Städten und Gemeinden 2007
Ehrung
Die Friedrich-Ebert-Schule leistet seit zehn Jahren außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit bei der Prävention von Gewalt, die zugleich auch Prävention von problematischen Schul- und Lebensverläufen ist.
Vortrag
Die Bekämpfung des Terrorismus in der Welt
11. September – 5 ½ Jahre danach
Es ist schon 5 ½ Jahre her, seit die Terroranschläge vom 11. September 2001 schreckliche Bilder in unser Gedächtnis eingebrannt haben. Oft denken wir mit Schrecken an diese Ereignisse zurück und wissen, dass sich seit jenem Tag vieles verändert hat.
Gespräch
Religiöse Symbole im öffentlichen Raum
Kreuz und Staat
.