Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Argumentieren mit Sachkenntnis, Haltung und Resilienz
Debatten stilvoll führen
Online-Seminar
Rhetorik für Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
—
10 Elemente pro Seite
Kongress
Generationengerechtigkeit - Mehr als nur ein Nebeneinander.
.
Symposium
Sterben in Würde
Symposium
.
Seminar
Deutschland und USA - Partner in der Krise?
.
Vortrag
Olaf - Bekämpfung der organisierten Kriminalität europaweit.
In der Veranstaltungsreihe: Innere Sicherheit in einem vereinten Europa.
.
Seminar
BKA - Die Grundzüge der bundespolizeilichen Zusammenarbeit in Deutschland.
In der Veranstaltungsreihe: Innere Sicherheit in einem vereinten Europa.
.
Vortrag
Welches Amerika verträgt Europa?
Wege zur Normalisierung der Beziehungen
.
Seminar
Kontinent ohne Kontur? Die Grenzen Europas.
In der Reihe: Die Grundlagen Europas.
.
Seminar
Seminar für die politische Praxis
Rhetorik für Frauen: Frauen übernehmen Verantwortung
.
Seminar
Rhetorik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
.
Lesung
Dichterlesung in der Reihe Werteorientierung der zeitgenössischen Literatur.
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite