Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Pulverfass Nahost
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung Mainz mit der Artillerieschule Idar-Oberstein.
.
Seminar
Haushaltsrecht - "ein Buch mit sieben Siegeln".
Kommunalpolitische Tagung
.
Lesung
Autorenlesung zum historischen Denkt@g 2004 "Der Judenacker. Eine Erbschaft."
.
Vortrag
Irak-Konflikt, Prüfstein der transatlantischen Beziehungen.
.
Seminar
Das Erscheinungsbild von Kirche und Öffentlichkeit. Braucht Kirche Werbung?
Eine Veranstaltung mit der Katholischen Akademie Trier.
.
Vortrag
Das Ende des Christlichen in der Politik?
.
Vortrag
Lebenslügen - Erziehung in der DDR
Lesereise mit Freya Klier
.
Vortrag
"Tee mit dem Teufel"
Afghanistan zwischen Hoffnung und Abgrund - was hat der Antiterrorkrieg gebracht?
.
Vortrag
Albert Fink und die Nationalhymne
Einladung zur Besinnung auf den Nationalfeiertag
.
Vortrag
Deutschlands Wirtschaft auf dem Abstieg in die 2. Liga.
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite