Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
—
10 Elemente pro Seite
Expertengespräch
Die Zukunft der Wein- und Kulturlandschaft Mosel.
.
Gespräch
Helmut Kohl - Baumeister Europas
Frühjahrsakademie 2003
.
Vortrag
Ludwig Ehrhard - Vater der Sozialen Marktwirtschaft.
Frühjahrsakademie 2003
.
Vortrag
Wissenschaftsstandort "D" - Können die Hochschulen in Deutschland für die Arbeitsplätze der Zukunft sorgen?
.
Seminar
Wahlanalyse! Erfolgskontrolle zwischen politischen Zielen und Zustimmung.
In der Reihe Ereignismanagement, Teil III
.
Vortrag
Studentischer Widerstand "Die Weiße Rose" - ein Zeitzeugenbericht.
.
Vortrag
Irakkonflikt, Prüfstein der deutsch-amerikanischen Beziehungen!
.
Vortrag
Konrad Adenauer - Architekt der Bundesrepublik Deutschland.
Frühjahrsakademie 2003
.
Vortrag
Doppelte Verantwortung in Nahost? Deutschland, Israel und die Palästinenser.
.
Seminar
"Nicht Stern - Nicht Stall - Nicht Bethlehem?"
Eltern/ Kindern werden historische, politische, astronomische, theologische Aspekte d. Weihnachtsgeschichte vermittelt.
Familien- und Kulturwochenende im Advent.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite