Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Kulturen der Welt im Zeitalter der Globalisierung am Beispiel China. - Gibt es eine wechselseitige Beeinflussung?
.
Forum
Sicherheit - nicht zum Nulltarif
Globale Unsicherheit erfordert mehr Engagement
.
Lesung
und Gespräch: "Wir Brüder und Schwestern"
Kritische Literatur als Spiegel der Wirklichkeit, oder: Die Beschreibung der Ohnmacht als Beginn ihrer Überwindung
.
Lesung
und Gespräch: "Wir Brüder und Schwestern"
Kritische Literatur als Spiegel der Wirklichkeit oder: Die Beschreibung der Ohnmacht als Beginn ihrer Überwindung
.
Seminar
Sich besser verkaufen in der Kommunalpolitik
Seminar zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
.
Forum
Die Pisa-Studie und die notwendigen Folgen
.
Vortrag
Der Mensch als Auslöser und Opfer eines Klimawandels?
Mainzer Schlossgespräch
In der aktuellen öffentlichen Diskussion wird der Eindruck erweckt, dass der Mensch eine Mitverantwortung für die momentanen Naturkatastrophen trägt. Hat der Mensch wirklich Einfluss auf das Wetter?
Seminar
Mitbestimmung ist besser als Fremdbestimmung (Rhetorik)
Unsere Demokratie lebt vom politischen Engagement und Ehrenamt
.
Seminar
Anne Frank - Symbol eines Jahrhunderts
Dialogseminar mit deutschen und russischen Schülern
In Kooperation mit der Katholischen Akademie Trier
Vortrag
Organisatorischer Niedergang und ideologische Profilierung der PDS im Zeichen des Wahlkampfes 2002
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite