Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Seminar
Fit für die Kommunalpolitik. Rhetorik für die politische Praxis - überzeugen statt überreden.
Gesprächsführung, Argumentation, Konfliktlösung.
.
Seminar
Finanzen/Bauen und Planen - Das Einmaleins der Kommunalpolitik.
Seminar für neue Mandatsträger
Baugesetzbuch und die Folgen für die kommunale Praxis, Steuerungsinstrumente des Bebauuungsplans, Verkehrsplanung, Finanzen.
Vortrag
3. Russland-Tag
"Mit Putin zurück in die Zukunft...?"
.
Seminar
Rhetorik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neu im Amt: Seminare für Mandatsträger!
Dieses Seminar richtet sich an neue Mandatsträger um den Herauforderungen der Kommunalpolitik gerecht zu werden.
Seminar
Die Blockade im Kopf
Warum sich junge Leute aus mentalen und kulturellen Gründen gegen Ehe und Familie entscheiden.
.
Diskussion
Verteidigung am Hindukusch? Was geht uns Afghanistan an?
Was es zu lernen gab für uns un die Zukunft.
Vortrags- und Diskussionsabend
Gespräch
Christus - die Hoffnung Europas - christliche Wurzeln, christliches Erbe!
.
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis. Überzeugen - statt überreden.
Gesprächsführung, Argumentation, Konfliktlösung.
Dieses Seminar zeigt Wege auf, auch freie, kreative Kommunikationsformen außerhalb fester Bahnen zuzulassen und als überzeugende Persönlickeit in Rede und Gegenrede zu bestehen.
Vortrag
"Deutschland und Europa im Spannungsfeld der Globalisierung"
.
Gespräch
Kultur trifft Politik - Ist Kultur eine Frage des Geldes ?
Weitere Informationen im Veranstaltungsprogramm