Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE
Multilateralismus in Europa und der Welt?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Vortrag
"11. September"
Mainzer Schlossgespräch
.
Seminar
Mitbestimmung ist besser als Fremdbestimmung (Rhetorik)
Unsere Demokratie lebt vom politischen Engagement und Ehrenamt
.
Seminar
Zuwanderung in Deutschland
Integrationspolitische Perspektiven
Integration ist ein Prozess der Gegenseitigkeit, des Gebens und Nehmens, in dem auch die zu Integrierenden ihre "Bringschuld" haben.
Seminar
Anne Frank - Symbol eines Jahrhunderts
Dialogseminar mit deutschen und russischen Schülern
In Kooperation mit der Katholischen Akademie Trier
Vortrag
Organisatorischer Niedergang und ideologische Profilierung der PDS im Zeichen des Wahlkampfes 2002
.
Vortrag
"Das Boot ist nicht voll, sondern wird immer leerer. (Peter Müller)
Deutschland im Ringen um Einwanderung und Integration.
.
Seminar
Rhetorik-Seminar - Zukunft der Demokratie: Verantwortungsgesellschaft
.
Seminar
Teil II: Frauenleben gestern und heute. - Geschichte, Stand und Perspektiven der Frauenbewegung.
.
Lesung
In der Reihe Werteorientierung in der zeitgenössischen Literatur - "Vögel und andere Fische des Windmeers"
.
Seminar
Schöne Neue Arbeitswelt
.