Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Heute
Online-Seminar
Hambach LIVE
Nachhaltigkeit durch Innovation?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Verdun vor 105 Jahren
Brennpunkt des Ersten Weltkrieges, Schlacht und Mahnung
Online-Seminar
Hambach LIVE
Multilateralismus in Europa und der Welt?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Expertengespräch
ausgebuchtKAS Lunch: Deutschland und Israel
Heute und morgen
KAS Lunch mit Botschafter a.D. Gideon Meir und Dr. h. c. Johannes Gerster
Seminar
Demokratie wächst von unten
Politische Bildung vor Ort
Demokratie wächst von unten. Politische Bildung vor Ort.
Lesung
Ein ganz normales Pogrom
November 1938 in einem deutschen Dorf
Lesung mit Sven Felix Kellerhoff
Gespräch
Versailles 1919
Ein Friede, der keinen Frieden brachte
Politischer Salon
Diskussion
Europa. Das nächste Kapitel.
Europadialog der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas!
Diskussion
Angriff der Populisten
Die Europawahlen und die Verantwortung der Bürger
Eine Debatte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Konrad-Adenauer-Stiftung
Forum
Stets mehr als nur Nachbarn
Die Bekräftigung des Élysée-Vertrags
Politischer Salon
Vortrag
Europawahl 2019: Das Europäische Parlament
Stimme der Bürger?!
DOKULIVE von und mit Ingo Espenschied. Christine Schneider MdL im Gespräch mit Dr. Norbert Herhammer.
Diskussion
ausgebucht2 Jahre Trump
Hat er die Weltordnung verändert?
Wir laden Sie ein mit herausragenden Experten aus Politik und Journalismus ins Gespräch zu kommen. Diskutieren Sie mit uns über Fake News, die zunehmende Spaltung der amerikanischen Gesellschaft und die Zukunft der transatlantischen Beziehungen!
Lesung
Gegen das Vergessen
Eine jüdische Zeitreise
Dany Bober spricht und liest aus seinem Programm "Gegen das Vergessen. Eine jüdische Zeitreise"