Online-Seminar
Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Workshop
ausgebuchtArgumentieren und sicheres Auftreten mit politischem Gespür
Seminar mit Impulsen und Übungen für junge Erwachsene
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Diskussion
Bevorzugt unsere Rechtsordnung Kinderlose?
Staatliche Umverteilung zulasten der Familien
Werden Kinderlose materiell besser gestellt als Familien mit Kindern? Dieser Frage wollen wir im Rahmen dieser Abendveranstaltung nachgehen und mit Ihnen und unseren namhafte Referenten diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Lesung
Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel
Erich Kästner - Jahrgang 1899
Burkhard Engel vom Cantaton Theater zeigt uns in einem musikalisch-literarischen Programm Erich Käster in all seinen Facetten auf. Sie sind herzlich dazu einlagen!
Lesung
Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel
Lieder und Satiren
Eine Veranstaltung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus. Lieder und Satiren mit Dr. Burkhard Engel
Vortrag
Welchen Islam verträgt Deutschland?
Dr. Necla Kelek, Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerinim Gespräch mit Christian Baldauf MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz
Vortrag
„Von der Bevormundung zur Befreiung - 20 Jahre friedliche Revolution“
Im Rahmen der Veranstaltungen "20 Jahre Friedliche Revolution" laden wir herzlich zum Thema "Von der Bevormundung zur Befreiung" ein.
Vortrag
70 Jahre nach dem Führerbefehl zum Krankenmord. Der Leidensweg behinderter Menschen im Nationalsozialismus
Verbrechen für die Volksgesundheit: Euthanasie im Dritten Reich
Vortrag und Gespräch anläßlich des Denkt@ges 2010 der Konrad-Adenauer-Stiftung[Programm zum download|http://www.denktag.de/]