Vortrag
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Ausstellung
Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit"
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Umso wichtiger ist es, dass sich besonders die Jungen, die die DDR nicht bewusst erlebten, mit dem Leben unter der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Ausstellung
Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit"
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Umso wichtiger ist es, dass sich besonders die Jungen, die die DDR nicht bewusst erlebten, mit dem Leben unter der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Ausstellung
Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit"
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Umso wichtiger ist es, dass sich besonders die Jungen, die die DDR nicht bewusst erlebten, mit dem Leben unter der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Ausstellung
Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit"
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Umso wichtiger ist es, dass sich besonders die Jungen, die die DDR nicht bewusst erlebten, mit dem Leben unter der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Buchpräsentation
Helmut Kohl - Eine politische Biographie
Prof. Hans-Peter Schwarz liest aus seinem neu erschienenen Werk
Der bekannte Zeithistoriker und Biograph Hans-Peter Schwarz hat die erste umfassende Biographie zu Helmut Kohl geschrieben.
Vortrag
Rückzug aus Afghanistan-
Beginn oder Ende eines Albtraums?
Zu unserem Politischen Salon zum Thema "Rückzug aus Afghanistan-Beginn oder Ende eines Albtraums?" laden wir Sie herzlich ein!
Seminar
Mann - Frau - Familie:
Im Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Familienpolitisches Seminar
Vortrag
Was hält eine Volkspartei zusammen?
Die CDU vor ernsten Herausforderungen
Ein Politischer Salon zum Thema "Christliche Demokratie im politischen System"
Diskussion
Rednertour Europa 2012
Die Staatsschuldenkrise: Europas Ende - oder Anfang?
Europäische Diskussionsveranstaltung...
Diskussion
Bevorzugt unsere Rechtsordnung Kinderlose?
Staatliche Umverteilung zulasten der Familien
Werden Kinderlose materiell besser gestellt als Familien mit Kindern? Dieser Frage wollen wir im Rahmen dieser Abendveranstaltung nachgehen und mit Ihnen und unseren namhafte Referenten diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!