Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Vortrag
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Vortrag
„Von der Bevormundung zur Befreiung - 20 Jahre friedliche Revolution“
Im Rahmen der Veranstaltungen "20 Jahre Friedliche Revolution" laden wir herzlich zum Thema "Von der Bevormundung zur Befreiung" ein.
Vortrag
„Von der Bevormundung zur Befreiung - 20 Jahre friedliche Revolution“
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen "20 Jahre Friedliche Revolution"
Expertengespräch
Ein Jahr Obama - eine Bilanz
Vom Heilsbringer zum Realpolitiker
Christoph von Marschall,Univ.-Prof Dr. Alfred Hornung,Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger
Vortrag
„mir lebn ejbik !“
Jüdische Lieder
In seinem Programm „mir lebn ejbik !“ beschreibt der Sänger und Gitarrist Daniel Kempin Besonderheiten und historische Stationen jüdischen Lebens.
Vortrag
70 Jahre nach dem Führerbefehl zum Krankenmord. Der Leidensweg behinderter Menschen im Nationalsozialismus
Verbrechen für die Volksgesundheit: Euthanasie im Dritten Reich
Vortrag und Gespräch anläßlich des Denkt@ges 2010 der Konrad-Adenauer-Stiftung[Programm zum download|http://www.denktag.de/]