Vortrag
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Forum
ausgebuchtDeutschland. Das nächste Kapitel
Regierung ohne Volk? Woran unser politisches System krankt - Zur politischen Kultur in Deutschland
Wir laden Sie ein, mit namhaften Vertretern der Medien und der Wissenschaft ins Gespräch zu kommen – es geht um nicht weniger als die Zukunft unserer Debattenkultur!
Buchpräsentation
Klares Ziel und langer Atem. Bernhard Vogel - Brückenbauer zwischen Ost und West
Buchpräsentation und Gespräch
Der Ministerpräsident a.D., Prof. Dr. Bernhard Vogel, und der Autor des Buches Dr. Christopher Beckmann, diskutieren über Geschichte, Politik und Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft.
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Die Wiedervereinigung 1990 beendete eine fast 40 jährige Phase der politischen Unterdrückung, Entmündigung und Unfreiheit. Beinahe drei Jahrzehnte später widmet sich die Konrad-Adenauer-Stiftung der Bemühung, den DDR-Mythos als solchen zu entlarven.
Event
Erinnerung sichtbar machen: 80 Jahre Reichspogromnacht
Am 9. November 2018 jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Die Zentrale fürUnterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM.DE) möchte das mahnende Gedenken an dieseverhängnisvolle Nacht wachhalten und koordiniert hierzu das bundesweite Projekt.
Lesung
Kurt Tucholsky - Lieder und Satiren
Literarisch-musikalischer Abend
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus laden wir Sie zusammen mit der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz zu einem literarisch-musikalischen Abend ein.
Forum
Deutschland. Das nächste Kapitel
Sicherheit im Wandel
Deutschland. Das nächste Kapitel. Sicherheit im Wandel
Vortrag
Von gestern bis heute in Deutschland und Europa
Unser Leben in Diktatur und Demokratie
In dieser Veranstaltung soll über das Glück der Deutschen Einheit und der friedlichen Revolution nachgedacht und diskutiert werden.
Lesung
„Das Maß war voll“
Konzertlesung und Ausstellung: DDR - Mythos und Wirklichkeit
Stephan Krawczyk erzählt, liest und singt über seine Erfahrungen mit der kommunistischen Diktatur.
Buchpräsentation
Johannes Gerster - Typen und Mythen
Von Franz-Josef Strauß und Herbert Wehner bis heute
Johannes Gerster hat sie alle kennengelernt, als sie noch am Ruder waren: Franz-Josef Strauß, Herbert Wehner, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Heiner Geißler, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, um nur einige zu nennen.