Vortrag
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Lesung
Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel
Heinrich Heine - Lieder und Satiren
Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel: Heinrich Heine - Lieder und Satiren
Forum
Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Demokratie?
"Gute Bürgerbeteiligung" ist ein Leitbild, das immer wieder gegen einseitige Interessenorientierung und Egoismus durchgesetzt werden muss.
Seminar
Wieviel Mutter braucht ein Kind?
Eltern, Politik und Wirtschaft müssen den kindlichen Bedürfnissen gerecht werden!
Kooperationsveranstaltung mit dem Familiennetzwerk.Um 14.30 Uhr verleiht das Familiennetzwerk den Matějček-Preis 2015 an Dr. Hans-Joachim Maaz, Psychoanalytiker und Autor. Laudatio: Maria Steuer, Vorsitzende des Familiennetzwerks
Buchpräsentation
Wir letzten Kinder Ostpreußens
Zeugen einer vergessenen Generation
Sieben Kinder - sieben Schicksale.
Expertengespräch
ausgebucht25 Jahre Fall der Mauer - Rückschau und Vermächtnis
Drei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens halten Rückschau auf die Ereignisse am 9. November 1989 aus ihrer Sicht.
Symposium
Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Großprojekten: Mehr Schein als sein?
in der Reihe "Mehr Bürgerbeteiligung - Risiko oder Chance für die repräsentative Demokratie?"
In Wissenschaft und Forschung finden sich vielfältige Konzeptionen und Studien zur Umsetzung „guter“ Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten. Diese zu betrachten wird Gegenstand dieser Veranstaltung sein.