Vortrag
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Diskussion
Sozialsysteme vor dem Zusammenbruch - wie der Generationenvertrag wiederbelebt werden kann
Reihe: Handlungsauftrag Demografie
In der Reihe "Handlungsauftrag Demografie" laden wir Sie ein mit unseren Referenten ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Lesung
Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur
Lesung und Gespräch mit Thomas Raufeisen
Lesung und Gespräch mit Thomas Raufeisen, dessen Vater ein DDR-Spion war
Expertengespräch
Das Europäische Parlament
Stimme der Bürger
In seinem DOKULIVE Format nimmt Sie der Politologe Ingo Espenschied auf eine spannende Zeitreise von den Anfängen der europäischen Bürgervertretung bis heute.
Expertengespräch
Mehr Demokratie durch direkte Bürgerbeteiligung
Abendveranstaltung mit Julia Klöckner
Zur Abendveranstaltung mit namhaften Referenten laden wir Sie herzlich ein, um zum Thema "Bürgerbeteiligung" und "direkte Demokratie" mit diesen ins Gespräch zu kommen.
Seminar
ausgebuchtRheinland-Pfalz vor neuen Herausforderungen 2014:
Politischer Knigge für den Nachwuchs in Verbänden und Gremien
Das Seminar fokussiert sich im Besonderen auf Rhetorik- und Kommunikationstraining und möchte vor allem junge Teilnehmer ansprechen, aber auch jene, die ihre Kenntnisse wieder "auffrischen" möchten.
Seminar
Job? - Auf jeden Fall! Kinder? - Vielleicht!
Wie kann die Zahl der Geburten gesteigert werden?
Niedrige Geburtenrate, Vereinbarung von Familie und Beruf und der Blick auf die Kindererziehung in unserer heutigen Gesellschaft werden in einer Diskussionsrunde kritisch beleuchtet.
Diskussion
Ehe für alle!?
Der Wertewandel hat längst begonnen!
Ist die Evangelische Kirche die Spitze eines Wertewandels oder vollzieht sie das Unvermeidbare nach? Dabei geht es um Ehe und Familie, das Fundament unserer Gesellschaft.