Veranstaltungsberichte

Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen

Von den Ursachen, Auswirkungen und Konsequenzen einer vaterlosen Gesellschaft

Resümee vom familienpolitischen Seminar zum Thema„Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen“am 8. Dezember 2007 (Erbacher Hof, Mainz)

Politisches Marketing und die Zukunft der Demokratie

5. Internationale Konferenz für politische Kommunikation in Mainz

Marketingstrategien, Objektivität im Journalismus, Wahlkampf in den USA, Professionalisierung der Public Affairs Branche und bessere Public Relations Ideen für die Europäische Union – das sind nur einige der Themen, die für zwei Tage auf der 5. Internationalen Konferenz für Politische Kommunikation diskutiert wurden. Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung des ZDF und der Johannes-Gutenberg-Universität diskutierten fast 200 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft mit rund 35 Kommunikationsfachleuten aus verschiedenen europäischen Staaten und den USA im Tagungszentrum des ZDF in Mainz.

Mainzer Politischer Salon

Energie-Mix für Rheinland-Pfalz - nachhaltig, effizient, bezahlbar

Sie haben hier die Möglichkeit einen kurzen Rückblick zu unserer Veranstaltung vom 8. September 2007 im Erbacher Hof in Mainz zu erhalten.

Die Botschaft von Hambach - Verpflichtung für heute!

Festvortrag „175 Jahre Hambacher Fest“ mit Prof. Dr. Guido Knopp

Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit geben den Festvortrag von Herrn Prof. Dr. Knopp, anlässlich unserer Tagung am 6. Juli 2007 auf dem Hambacher Schloß herunterzuladen.

Das neue Landesentwicklungsprogramm

Bericht einer Tagung vom 10. März 2007 in Mainz

Am Samstag, den 10. März veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Mainz im Erbacher Hof eine Tagung zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) IV.Die vorliegende Veröffentlichung stellt einen kurzen Bericht dieses Tages dar.

Politik am Gängelband der Medien?

Zum Selbstverständnis und Auftrag der Medien

Medienseminar 3.-4. November 2006 im Erbacher Hof/ZDF Mainz.

Kindeswohl und Eheglück - Welche Chancen hat eine christlich geprägte Familiepolitik?

Familienseminar vom 7.-8.10.2006

Der Trend der derzeitigen Familienpolitik, auch von Seiten der Großen Koalition, gehteindeutig in eine Richtung, die sich nicht mehr notwendigerweise mit dem Kind befasst. Auchdie Prinzipien der christlichen Soziallehre (wie z. B. das Prinzip der Subsidiarität) geraten in der politischen Diskussion immer mehr in den Hintergrund. Das Hauptaugenmerk derVeranstaltung soll daher vor allem auf das Kindeswohl gelenkt werden.

Jahresbilanz: Große Koalition und wie geht es weiter?

Mainzer Politischer Salon: Veranstaltungsbeitrag vom 30.9.2006

Anlässlich unseres Seminars hat uns ein Teilnehmer eine Mitschrift der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, die wir Ihnen gern hier zum download anbieten.

11. September 2001 - 5 Jahre danach

Seminar vom 16. - 17.9.2006

Anläßlich unseres Seminar vom 16.-17.9.2006 hat uns ein Teilnehmer der Veranstaltung eine Ansicht und einen Rückblick zur Verfügung gestellt. Gern können Sie diese Mitschrift hier herunterladen.

Naher Osten ohne Zukunft ?

Veranstaltung vom 24.6.2006

Am vergangenen Wochenende fand im Erbacher Hof in Mainz ein Seminar statt zur Thematik „Naher Osten ohne Zukunft“. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben den Ergebnisbericht des Seminars nachzulesen. Der Bericht steht zum Herunterladen zur Verfügung.

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.