Veranstaltungsberichte

sticker2you/stock.adobe.com

Die Kirchen und ihr Beitrag zum Gemeinwohl

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Erinnerung und Zukunftsauftrag

Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs

Klimaökologische Kennzeichen und Besonderheiten der Südpfalz

Exkursion im Rahmen er Reihe "Klima. Raum. Mensch.“

KAS

Klimawandel und Städte

Klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz

KAS

Unser Staat in guter Verfassung?

Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949

iStock by Getty Images/Devenorr

Das Handlungsprinzip der Nachhaltigkeit

Bedeutung, Implikationen und gute Argumente

iStock by Getty Images/Stefan Rotter

Was bleibt von der Schlacht um Verdun?

Brennpunkt des Ersten Weltkriegs, Erinnerung und Friedensauftrag

Das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstrich schon in der Einführung zu Beginn des Online-Seminars die Relevanz der Schlacht von Verdun für das 21. Jahrhundert.

Shutterstock/afotostock

Rebuilding with responsibility?

EUROPADIALOG II – Sustainability, recovery, and responsibility after the pandemic

Especially after the pandemic, sustainability is a key factor when restarting businesses, the economy and helping to recover. Clearly reflected in the EU Recovery plan, climate change is seen as the biggest challenge of the 21st century. However, many countries are still tackling the pandemic, suffering deaths and having limited access to rationised vaccination. Analogous to the pandemic, the divide between the Global North and the Global South is reflected in the context of sustainability.

Shutterstock/Fishman64

Same problem, different crises?

EUROPADIALOG I – Causes and implications of migration

In 2022, migration has once again become a pressing matter. Global crises, a war on the European continent and Millions of Internally Displaced Persons. In comparison to the year 2015, which has exposed significant problems with managing migration flows and caring for refugees fleeing from war, the verdict of improvement is mixed.

Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs

Klimawandel (be)trifft uns alle

Grundlagen, mögliche Ursachen und Auswirkungen

Nach einer Begrüßung und Einführung durch das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. informierte Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs vom Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in diesem Online-Seminar über den aktuellen Forschungsstand zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels.

iStock by Getty Images/777jew

Shabbat

Begegnungen mit dem jüdischen Leben

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.