Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

"Governments Policies to Stimulate Clean Tech Industries"

Policy Breakfast

Auf Einladung des Regionalprogramms der KAS wird Dr. Nikolaus Supersberger, Experte für nachhaltige Energiesysteme, an der Panel Diskussion zum Thema "Government Policies to Stimulate Clean Tech Industries" teilnehmen.

Ausstellung

Die Arbeit der KAS in der Arabischen Welt

Präsentation auf der Abu Dhabi International Book Fair

Wenn sich am 15.März 2011 die Tore der Abu Dhabi International Book Fair (ADBIF)zum 21. Mal in Abu Dhabi öffnen, wird dort auch das Regionalprogramm Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung vertreten sein.

Seminar

Business Journalism

Journalism Training Part 3

Die Seminarreihe für emiratische Nachwuchsjournalisten wird mit einem Kurs zum Wirtschaftsjournalismus fortgeführt. Als Trainerinnen konnten dazu Frau Donata Riedel vom Handelsblatt und Anne Allmeling von der UniversitäT Dortmund gewonnen werden.

Vortrag

„The EU’s current innovations in Financial Market Policy”

Vortrag des finanzpolitischen Experten der EVP, Burkhard Balz MdEP

Burkhard Balz MdEP wird in die zukünftigen Schwerpunkte der Finanzmarktregulierung in der EU vorstellen und die Rolle des Europäischen Parlamentes bei der Ausgestaltung von finanz- und wirtschaftspolitischen Reformen informieren.

Seminar

Zweites Journalisten-Training in Abu Dhabi

Grundlagen der Journalistischen Arbeit

Nach dem erfolgreichen 1. Grundlagenseminars zur journalistischen Arbeit für emiratische Journalisten bieten das KAS Regionalprogramm Golf-Staaten und der National Media Council in Abu Dhabi einen 2. Basis-Kurs an.

Seminar

Journalisten-Training in Abu Dhabi

Grundlagen der Journalistischen Arbeit

Dies ist der erste von insgesamt 6 journalistischen Traininingskursen, die das Regional-Programm Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung und der National Media Council in Abu Dhabi fuer emiratische Nachwuchsjournalisten anbietet.

Gespräch

“The Transformation in Saxony - A successful way to Economic Diversity"

Gespräch mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich

Aus Anlass seiner Reise in die Golfregion, bittet die Konrad-Adenauer-Stiftung Regionalprogramm Golf-Staaten zum Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen Stanislaw Tillich.

Event

German – European – Global. Dimensions of the German Reunification 20 years after

One Day in Europe

Movie Screening

Ausstellung

German – European – Global. Dimensions of the German Reunification 20 years after

Once There Was Something…

A comic exhibition about the memories of a divided Germany by the comic artist FlixExhibition Opening

Symposium

German – European – Global. Historical, political and cultural Dimensions of the German Reunification 20 years after

Symposium mit deutschen, französischen und arabischen Wissenschaftlern

Ein Symposium mit deutschen und französischen Experten widmet sich den Höhepunkten der deutschen Wiedervereinigung und ihrer internationalen Folgen unter Berücksichtigung der französischen und der arabischen Perspektive.

Asset-Herausgeber

Alte Partner, neue Allianzen?

Der „German-Arab Gulf Dialogue“ erstmalig in der KAS

Inmitten geostrategischer Verschiebungen, wirtschaftlicher Umbrüche und alter neuer Herausforderungen der globalen Klima- und Energiepolitik trafen sich hochrangige Politiker aus den Golf-Staaten und Deutschland zum fünften „German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation“, der Flaggschiffveranstaltung von KAS, BAKS und DAFG zum Golf. An zwei Tagen offener, ehrlicher Diskussionen stand vor allem eine Frage im Raum: Wie kann die Partnerschaft zwischen Deutschland und den Golfstaaten gestärkt werden?

GADR und KAS kooperieren in Hadhramaut, Jemen

Zusammenfassung: Die Global Aid for Development and Rights (GADR) organisierte mit Unterstützung der KAS einen Workshop zur Ernährungssicherheit und ein Schulungsprogramm zum Aufbau von Kapazitäten für die Mittelbeschaffung für eine Reihe von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Provinz Hadhramaut, Jemen.

KAS und SIG haben das Portal für das Barometer der wirtschaftlichen Diversifizierung in den Golfstaaten eröffnet

Das "Gulf States Economic Diversification Barometer" wurde am 13. November 2022 in Muscat, Oman, vorgestellt. Die Auftaktveranstaltung, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und dem Smart Investment Gateway (SIG) organisiert wurde, unterstrich die Bedeutung des Barometers, nicht nur im Hinblick auf die Verfolgung des Diversifizierungsgrades in der Region, sondern auch als Benchmarking-Instrument zwischen den Golfstaaten und als zuverlässige Daten- und Informationsquelle für Forscher und politische Entscheidungsträger, wie Dr. Yousuf Al-Baloushi, Gründer und CEO von SIG, betonte. Das Barometer steht auch im Einklang mit der Arbeit der KAS in der Golfregion und ihrem Engagement für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Rahmen des sozialen Marktes, wie Dr. Canan Atilgan, Leiterin der Abteilung Naher Osten und Nordafrika der KAS, hervorhob.

Community building in der kuwaitischen Wüste

Im Rahmen des AWAKEN Projekts fand am 25. November 2022 die Abschlussveranstaltung in Kuwait statt.

Mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete en.v – einer zivilgesellschaftlichen Organisation, die community building und die Unterstützung der Jugend in Kuwait als Ziel hat – zusammen mit einer Reihe anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen wie Trashtag am 25. November 2022 die Abschlussveranstaltung des AWAKEN Projekts.

Sustainable Opportunities for Livelihoods, Vocations and Employment Project (SOLVE)

Die von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) geförderte Youth Leadership Development Foundation (YLDF) hat zwei Komponenten ihres Projekts "Sustainable Opportunities for Livelihoods, Vocations and Employment's Project" (SOLVE) abgeschlossen. Das Projekt schuf, neue wirtschaftliche Möglichkeiten für Frauen und verbesserte ihre berufliche und soziale Kompetenzen.

Deutsch-Arabischer Golf Dialog über Sicherheit und Zusammenarbeit in Berlin

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. (DAFG) und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 15.-16. September 2022 den vierten Deutsch-Arabischen Golf Dialog über Sicherheit und Zusammenarbeit in Berlin.

Tagung zur wirtschaftlichen Diversifizierung in Salalah, Oman

Unter den Auspizien S.E. Qais bin Mohammed Al Yousef, Omans Minister für Kommerz, Industrie und Investitionsförderung, veranstaltete das Regionalprogramm Golf-Staaten zusammen mit seinen Partnern, Smart Investment Gateway (SIG) und der Zeitung Al Roya, vom 30-31. August eine Tagung zum Thema „wirtschaftliche Diversifizierung in den Golfstaaten: Realität und Potenzial“ in Salalah, Oman. Eine detaillierte Zusammenfassung der Tagung finden sie in diesem Bericht.

Lokal tätig werden: Überdenken von Ansätzen für Frieden in Jemen

Im Juli 2022 diskutierte eine Gruppe von rund 15 jemenitischen und internationalen Analysten zwei Tage lang in Istanbul über lokale Ansätze zur Friedenskonsolidierung im Jemen.

Ein Workshop über soziales Engagement in Bahrain

Im Rahmen ihres jährlichen Programms zur politischen Bildung veranstaltete die Youth Pioneer Society (YPS) am 6. Juni 2022 einen Workshop über soziales Engagement in Bahrain. Ziel des Workshops war es, die verschiedenen Formen zu erörtern, mit denen Menschen in ihrem Umfeld Einfluss nehmen können. Außerdem wurden die unterschiedlichen Bereiche herausgearbeitet, in denen eine Einflussnahme erfolgen kann.

Konferenz über soziale Medien an der Universität Kuwait

16. Mai 2022

Am 16. Mai organisierte der Fachbereich Philosophie des College of Arts der Universität Kuwait zusammen mit dem Regionalprogramm Golf-Staaten eine eintägige Konferenz in Kuwait über die Auswirkungen sozialer Medien auf die Freiheit, Identität, Kultur, Psychologie und den politischen Aktivismus der Menschen. An der Konferenz nahmen Dutzende von Studenten und Fakultätsmitgliedern teil, und die Medien in Kuwait berichteten ausführlich darüber.