Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Verfassungsrechtler aus dem Nahen Osten und Nordafrika zu Besuch bei deutschen und europäischen Rechtsinstitutionen

Eine Gruppe Verfassungsgerichtspräsidenten und Verfassungsrechtler besuchten vom 13. - 19. November 2016 München, Straßburg, Karlsruhe und Berlin. Sie konnten rechtsstaatliche Strukturen im deutschen und europäischen Raum kennenlernen und Fragen zum Menschenrechtsschutz diskutieren.

Gesetzgebungsmechanismen – oder wie internationale Abkommen im libanesischen Recht verankert werden können

In Zusammenarbeit mit der libanesischen Stiftung für dauerhaften gesellschaftlichen Frieden (Lebanese Foundation for Permanent Civil Peace) hat das Rechtsstaatprogramm der KAS einen Workshop mit dem Titel “Gesetzgebungsmechanismen – oder wie internationale Abkommen im libanesischen Recht verankert werden können“ organisiert.

Enhancing the Role and Participation of Women in the Public Sphere

The Konrad Adenauer Foundation in cooperation with the Lebanese Organization of Studies and Training (LOST) and the Local Development Office at the Baalbeck-Hermel Governor’s office (LDO) organized a series of workshops and seminars to empower 80 women in 4 of the largest neighborhoods of Baalbeck city with the knowledge and skills needed to advocate for participation in the decision making process at the local level, be it voting or candidacy.

The Gender-Citizenship Nexus: Lebanese Family Status Law and the Challenge of Legal Pluralism

The Konrad Adenauer Foundation in Lebanon, in partnership with Notre Dame University’s Chair of Religious, Cultural and Philosophical Studies and the Father and Sons for Citizenship (NGO), organized a panel discussion on “The Gender-Citizenship Nexus: Lebanese Family Status Law and the Challenge of Legal Pluralism”.

Building Bridges between Migrants and Lebanese to Combat Human Trafficking

Working towards the enhancement of protection for migrant workers and victims of human trafficking in Lebanon

The Controversy of Civil Marriage in Lebanon

In partnership with the Lebanese University, the Konrad Adenauer Foundation in Lebanon has organized a public conference and a discussion session with the students of the Lebanese University on the topic of civil marriage in Lebanon.

An der Quelle der Flüchtlingsströme

Video-Bericht Naher Osten

Die erste Folge unseres neuen Video-Formats „Lage.Bericht“ zeigt, wie schwer die Lage für die Menschen vor Ort ist und, dass es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt.

"Humanitäre Katastrophe im Libanon und im Nahen Osten: Lösung liegt in Syrien"

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach Fuad Siniora, ehemaliger Premierminister des Libanon und derzeit stellvertretender Vorsitzender der Partei Future Movement, in der KAS-Akademie zur politischen Lage im Libanon und den aktuellen Herausforderungen, mit denen sich der das Hauptaufnahmeland von Flüchtlingen im Schatten des Syrienkriegs konfrontiert sieht.

Internationale Mechanismen und Beschwerdeverfahren zum Menschenrechtsschutz

Vom 9. bis zum 11. September 2015 beschäftigten sich rund 40 libanesische Anwälte und Anwältinnen mit der Frage, wie wirksam die internationalen Menschenrechtskonventionen im Libanon sind und mit welchen Mittel sie von Richtern, Anwälten und der Zivilgesellschaft verteidigt werden können.

Deutschlandseminar für Nachwuchskräfte aus den Ländern der arabischen Welt

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung war in der letzten Woche eine Delegation von Nachwuchskräfte aus den Ländern der arabischen Welt (Libanon, Jordanien, Palästina, Autonome Region Kurdistan, Bahrain, Tunesien, Oman und Ägypten) zu Gast in Berlin, Dresden, Karlsruhe und Straßburg. Das Deutschlandseminar wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wurde von Herrn Peter Rimmele, Leiter des Auslandsbüros Libanon und des Rechtsstaatsprogramms Naher Osten/Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung, begleitet.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.