Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Upholding Gendered Peace at a Time of War

Academics and Activists Speak Out on the Shifting Places of Women in the Arab World

The international conference “Upholding Gendered Peace at a Time of War” brought together international researchers, academics and activists to discuss about the shifting places of women in the Arab World.

Libanesisches Verfassungsrecht

Eine Einführung - Fallstudien aus dem Libanon und Deutschland

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Kooperation mit der Notre Dame University - Louaize (NDU) ein Seminar zum Thema: Libanesisches Verfassungsrecht - Case Studies aus dem Libanon und Deutschland.

Radical Militant Groups and the Rule of Law in the Middle East

The conference brought together experts from the Middle East and Europe to discuss the state of the Rule of Law in the Middle East and how it has been affected by the emergence and recent growth of radical militant groups in the region.

Verfassung und „Gegenmächte“ in der Demokratie

Fachkonferenz der KAS in Tunis

„Eine ewige Erfahrung lehrt, dass jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu missbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt.“ Montesquieus Aphorismus, den der Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Karthago Prof. Lotfy Chedly in seinem Grußwort anführte, wirft eine für Demokratien zentrale Frage auf: Wie kann politische Macht kontrolliert und ausbalanciert werden?

Constitution et contre-pouvoirs

konstitutionelle, politische und zivilgesellschaftliche „Gegenkräfte“ in politischen Systemen

In Kooperation mit der Université de Carthage veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung, am 19. und 20. Februar 2015, eine internationale Fachkonferenz zum Thema "Constitution et contre-pouvoirs" in Tunis

Verfassung und „Gegenmächte“ in der Demokratie

Fachkonferenz der KAS in Tunis

„Eine ewige Erfahrung lehrt, dass jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu missbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt.“ Montesquieus Aphorismus, den der Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Karthago Prof. Lotfy Chedly in seinem Grußwort anführte, wirft eine für Demokratien zentrale Frage auf: Wie kann politische Macht kontrolliert und ausbalanciert werden?

Auf dem Weg zu einer rechtsstaatlichen Kultur

Antworten auf Herausforderungen im Bereich der Gerichtsverwaltung im Libanon

In Zusammenarbeit mit dem libanesischen Obersten Gerichtsrat veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung ein zweitägiges Seminar zur Gerichtsverwaltung und ihrer Rolle im libanesischen Gerichtssystem.

Verfassungsgerichtsbarkeit und Rechtsstaatlichkeit in arabischen Ländern

Internationale Konferenz mit führenden Vertretern von Verfassungsgerichten der MENA Region

Vom 14. bis 15. November 2014 veranstaltete das KAS Rechtsstaatsprogramm Naher Osten / Nordafrika mit Sitz im Libanon in Zusammenarbeit mit dem libanesischen Verfassungsrat eine internationale Konferenz in Beirut zum Thema: Verfassungsgerichtsbarkeit und Rechtsstaatlichkeit in arabischen Ländern unter Betrachtung der jüngsten Entwicklungen in der Region und Ausblick.

Verfassungsjuristen aus dem Nahen Osten zu Besuch

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielten sich vom 12. bis 18. Oktober Verfassungsjuristen aus dem Nahen Osten in München und Berlin auf, um sich über die deutsche Verfassungsgerichtsbarkeit und ihren politischen und gesellschaftlichen Kontext zu informieren. Das Programm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und die Delegation von Frau Hana Nasser, Mitarbeiterin des regionalen Rechtsstaatsprogramms Naher Osten und Nordafrika, begleitet.

Konferenz zur Rechtsstaatlichkeit in den Palästinensischen Gebieten

Juristische, politische und wirtschaftliche Perspektiven

Konferenz zum Einfluss der politischen Trennung zwischen Hamas und Fatah auf rechtsstaatliche Strukturen der Palästinensischen Gebiete

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.