Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Workshop zu Menschenrechten im Libanon

Ein Workshop in Zusammenarbeit mit The Foundation for Human and Humanitarian Rights (Libanon) in Beirut, Libanon

Am 13. und 14. November 2021 organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit The Foundation for Human and Humanitarian Rights (Lebanon) einen zweitägigen Workshop mit dem Titel "Human Rights in Lebanon", der im Hilton Beirut Habtoor Grand Hotel stattfand. Ziel war es insbesondere, die Teilnehmer/innen dafür zu qualifizieren, die ihnen innewohnenden, gleichen und für jede Behörde verbindlichen Rechte zu erkennen und sie einzufordern.

Diskussionsrunde: "Freiheiten und Wahlen - Auf dem Weg zu mehr Demokratie"

In Zusammenarbeit mit SEEDS for Legal Initiatives

Am 7. Dezember 2021 organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit SEEDS for Legal Initiatives eine Diskussionsrunde mit dem Titel: "Grundfreiheiten & Wahlen - Auf dem Weg zu demokratischeren Praktiken" im Smallville Hotel in Badaro, Beirut.

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Justizwesen

Gemeinsam mit LFPCP veranstaltete die KAS ein Webinar über die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit der Gerichte in mehreren arabischen und europäischen Ländern

Am Mittwoch, den 24. November 2021, organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der Libanesischen Stiftung für dauerhaften zivilen Frieden (LFPCP) einen Online-Workshop, in dem sieben Positionspapiere aus Ägypten, Spanien, Tunesien, Estland, Libanon, Rumänien und Marokko vorgestellt und diskutiert wurden, um die Herausforderungen und besten Praktiken zu identifizieren, die durch die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen in den genannten Ländern entstanden sind.

Zusammen mit "Media Association for Peace" (MAP): Konferenz über Medien, Frieden und Menschenrechte

2-tägige Konferenz über die Rolle der Medien bei der Korruptionsbekämpfung und der Förderung von zivilem Frieden, Meinungsfreiheit und Demokratie im Libanon, Nahost und Nordafrika

Am 29. und 30. November 2021 organisierte die "Media Association for Peace" (MAP) zusammen mit dem Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der UNIC Beirut, die "Media, Peace and Human Rights Annual Regional Conference 2021" im Lancaster Hotel Plaza in Beirut, Libanon.

Richterinnen und Richter in Ausbildung: Workshop

Zu den Themen: Korruptionsbekämpfung, illegale Bereicherung und Menschenhandel

Am 2. und 3. Dezember 2021 organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), in Zusammenarbeit mit dem Institut für Justizstudien des libanesischen Justizministeriums, einen Workshop zum Thema "Anti-Korruptionsgesetz, Gesetz über unerlaubte Bereicherung und Menschenhandel - Rechtsrahmen, Probleme und Lösungen". 32 angehende Richterinnen und Richter nahmen an dem zweitägigen Workshop im Smallville Hotel in Beirut teil.

Diskussionsrunde: Verfassungen und wie sie im Libanon, Irak & Tunesien verstanden/praktiziert werden

Zweitägige Diskussionsrunde um drei verschiedene Verfassungen zu vergleichen und zu diskutieren; organisiert zusammen mit Herrn Sam Menassa

Am 11. und 12. November 2021 organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika der KAS, mit Unterstützung von Herrn Sam Menassa, einen Gesprächskreis mit dem Titel: "Constitutionalism as Received and Practiced in a Selection of MENA Countries: Libanon, Irak und Tunesien" im Lancaster Plaza Hotel, Beirut, Libanon.

Symposium: "Auf dem Weg zu einem Rechtsstaat: Herausforderungen und Aspirationen"

Eine Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum (HRC-BAU) und der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Arabischen Universität Beirut

Am 15. November 2021 veranstaltete das Rechtsstaatsprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung für den Nahen Osten und Nordafrika, in Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum (HRC-BAU) und der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Arabischen Universität Beirut, ein Symposium mit dem Titel "Auf dem Weg zum Rechtsstaat: Herausforderungen und Aspirationen".

Live-Sendung: "Die Verfassung für alle"

moderiert von Dr. Marie Ghantous, Wissenschaftlerin und Rechtsexpertin

Das KAS-Rechtsstaatsprogramm für den Nahen Osten und Nordafrika ist stolz darauf, seine Live-Show zu präsentieren: Die Verfassung für alle, moderiert von Dr. Marie Ghantous, die ab dem 7. September 2021 bis zum Ende des Jahres jeden Dienstag live auf Facebook und YouTube gestreamt werden wird. Alle Episoden werden danach online verfügbar sein!

Effektivität und Effizienz der Legislative - Förderung und Unterstützung der Umsetzung von Gesetzen.

Ein ganztägiger Runder Tisch in Zusammenarbeit mit der Lebanese Foundation for Permanent Civil Peace (LFPCP) in Beirut, Libanon.

Am Freitag, den 24. September 2021, organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der Lebanese Foundation for Permanent Civil Peace (LFPCP) einen eintägigen Runden Tisch mit dem Titel "Legislative Effectiveness and Efficiency - Promoting and Supporting the Implementation of Laws". Der Workshop fand im Kempinski - Summerland Hotel statt und wurde von Jurist/inn/en, Richtern/innen, Abgeordneten, Ministern/innen und Akteur/inn/en der Zivilgesellschaft besucht.

Auf dem Weg zu einem nationalen Rechtsrahmen für politische Parteien im Libanon, dem Tor zu einer effizienten Demokratie

Eine viertägige Konferenz mit unserem Kooperationspartner, dem Internationalen Zentrum für Humanwissenschaften (CISH) - UNESCO in Byblos, Libanon

Vom 15. bis 18. September, anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie, organisierte das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten & Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem International Center for Human Sciences (CISH) - UNESCO, Byblos, eine Reihe von runden Tischen und Diskussionsrunden mit dem Titel "Towards a National Legal Framework for Political Parties in Lebanon: The gate for an efficient democracy". Der viertägige Workshop fand in den Räumlichkeiten des CISH in Byblos statt und wurde von Jurist/inn/en und Vertretern/innen politischer Parteien persönlich besucht.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.