The Fight against Sexual and Gender-based violence in Eastern and Southern Africa
The launch of "Who is Who in addressing SGBV" database
27. Juli 2018
Veranstaltungsberichte
WORKSHOP FÜR MENSCHENRECHTSINSTITUTIONEN IN DER SADC-REGION
Wie kann die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit dieser Institutionen gestärkt werden? Wie können konstruktive Netzwerke, Kooperationen und Dialoge zwischen den gesellschaftlichen Akteuren entstehen? Und wie können rechtliche Rahmenbedingungen für einen effektiven Menschenrechtsschutz durch die Menschenrechtsinstitutionen geschaffen werden, damit diese einen Teil zu einer auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit basierenden Gesellschaft beitragen können?
25. Juli 2018
Veranstaltungsberichte
Regionaler Workshop zu Rechtsstaatlichkeit und integrativer Entwicklung in Afrika
Der Workshop beleuchtete rechtliche Gegebenheiten, Hindernisse und Chancen für die wirtschaftlichen Rechte von Frauen und ihre Stärkung
2. Juli 2018
Veranstaltungsberichte
REGIONAL MANAGEMENT OF MIGRATION AND REFUGEE PROTECTION WITHIN AFRICA AND INTO EUROPE
Im Rahmen der Konferenz kamen Experten, Wissenschaftler und Praktiker aus den Bereichen Recht und Politik zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und über diverse Themen zu Migration und Flucht zu diskutieren.
20. Juni 2018
Veranstaltungsberichte
Stakeholders' Workshop on the Independence of the Judiciary in Africa
The independence of the judiciary lies at the heart of a well-functioning justice system and is the cornerstone of a democratic, market-based society that is guided by the tenets of the rule of law. In any democratic society, the judiciary is relied upon to decide cases impartially and independently free of any undue internal or external pressures and influence. Stakeholders' views available at https://youtu.be/q2lA0gBwLk8
28. Februar 2018
Veranstaltungsberichte
REGIONAL CONFERENCE “LEADERS FOR JUSTICE”
This was the 6th regional conference born out of the idea that a country’s economic development can benefit from the cooperation of regional partners based on strong regional judicial and legal systems.
22. Februar 2018
Veranstaltungsberichte
JÄHRLICHE JURISTENKONFERENZ 2017
Das jährliche Event verfolgt das Ziel, Juristen eine Plattform zu bieten, auf der sie am Diskurs über Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und rechtliche Trends in Afrika teilnehmen können.
28. November 2017
Veranstaltungsberichte
Korruption und Konstitutionalismus in Afrika
Vom 18. bis 22. September 2017 fand die fünfte jährliche Konferenz zum Thema Konstitutionalismus in Stellenbosch, Südafrika statt. Der diesjährige thematische Fokus lag dabei auf Korruption und Konstitutionalismus auf dem afrikanischen Kontinent, wobei insbesondere bereits bestehende und mögliche zukünftige Strategien und Mechanismen zur Kontrolle und Reduzierung von Korruption geprüft wurden.
26. September 2017
Veranstaltungsberichte
5. Jährlicher Workshop der KAS-Gruppe Afrikanischer Experten im internationalen Strafrecht
Die KAS-Gruppe Afrikanischer Experten im Internationalen Strafrecht besteht aus Wissenschaftlern sowie Praktikern aus verschiedenen Teilen Subsahara- Afrikas, die im Bereich des Internationalen Strafrechts tätig sind. Unter der Leitung des Rechtsstaatsprogramms für Subsahara-Afrika trifft sich die Expertengruppe jährlich, um aus afrikanischer Perspektive die aktuellen Entwicklungen im Internationalen Strafrecht und die Artikel der Teilnehmer zu diskutieren, die in der jährlichen KAS Publikation mit dem Titel „International Criminal Justice in Africa“ veröffentlicht werden sollen.
28. August 2017
Veranstaltungsberichte
Gender and Transitional Justice in East Africa: Exchanging Experiences and Expertise
The conference on Gender and Transitional Justice in East Africa was jointly organized by the KAS' Rule of Law Program for Sub Saharan Africa and Strathmore Institute for Advanced Studies in International Criminal Justice (SIASIC). Other partners included; The International Nuremberg Principles Academy, Prosecuting Conflict- related Sexual Violence Network and Adélia Foundation. The overall objective of the conference was to bring experts together to explore ways forward to ensure women’s full participation in gender perspectives throughout transitional justice processes in East Africa.