Veranstaltungen - Auslandsbüro Russland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
ausgebuchtRUSSLAND UND DIE EU: IST EIN KRISENFESTER DIALOG MÖGLICH?
EXPERTENWORKSHOP IN CADENABBIA
Der Expertenworkshop soll sowohl dem gegenseitigen Austausch über die inneren Entwicklungen der EU und Russland dienen, als auch nach einem Ansatz für Dialogformen suchen, die in Krisenzeiten Bestand und Wirkung haben.
Workshop
ausgebuchtWorkshop für regionale Menschenrechtbeauftragte
Fortbildungskurs für neu eingesetzte regionale Menschenrechtbeauftragte
Seminar
Demokratie in einer globalen Welt
Seminar III der Seminarreihe "Discussing Democracy 2017"
Im dritten Seminar der Seminarreihe "Discussing Democracy" in 2017 wird Demokratie im Kontext der Globalisierung behandelt.
Fachkonferenz
ausgebuchtDie Oktoberrevolution vor 100 Jahren - Ursachen und Folgen
Aus Anlass des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution führt die KAS-Moskau ein Expertengespräch durch, dass der Analyse über die Ursachen und Folgen der Revolution dient.
Gespräch
Erinnerungskultur und Umgang mit der Vergangenheit in Deutschland
Aufarbeitung der SED-Diktatur in der DDR
Rundtischgespräch mit Schülern und Studenten im GULag-Museum ist der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit in Deutschland gewidmet.
Workshop
ausgebuchtFortbildungsworkshop für Dozenten
Anwendung von interaktiven Lehrmethoden bei der Ausbildung von Nachwuchsjuristen
Am 11.-13. September führt die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem Zentrum für Entwicklung Juristischer Kliniken in Wladiwostok einen Workshop zum Thema „Anwendung von interaktiven Lehrmethoden bei der Ausbildung von Nachwuchsjuristen“ durch.
Seminar
Interdisziplinäre Seminarreihe
Begleitprogramm für SUR PLACE Stipendiaten
Die interdisziplinäre Seminarreihe ist das Bildungsbegleitprogramm für Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung, die ihr Bachelor- oder Masterstudium in Moskau absolvieren und ein Jahr lang das KAS-Stipendium erhalten.
Workshop
BE READY FOR THE FUTURE!
Sommerschule in Pereslawl-Salesskij
Vom 23.-28.07.2017 wird die Konrad-Adenauer-Stiftung Moskau wieder eine Sommerschule für russische Jugendliche in Pereslawl durchführen. Das Motto der diesjährigen Sommerschule lautet: "Die Zukunft hängt auch von mir ab - ich bin dafür bereit!"
Expertengespräch
ausgebuchtGewissensfreifreiheit, christliche Anthropologie und Entwicklung der neuen Informationstechnologien
Welchen Einfluss haben die neuen Informationstechnologien auf menschliche Beziehungen und Kommunikation?
Im Zentrum stehen die Rolle der neuen Informationstechnologien in der Gesellschaft, Datenschutz im globalen Datennetzwerk und die Immunität des Privatlebens.
Symposium
Reformen in Russland
Das Symposium „Reformen in Russland" in Sankt-Petersburg wird vom Zentrum Strategie mit der Unterstützung der KAS organisiert. Über 25 Experten aus diversen russischen Städten diskutieren über mögliche Reformen in verschiedenen Bereichen.