Veranstaltungen - Auslandsbüro Russland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Sur Place Stipendien für Studenten der Moskauer Städtischen Universität für Verwaltung
Moskauer Städtische Universität für Verwaltung
Am 22. Oktober 2020 findet in der „Weißen Halle“ vom Gebäude der Moskauer Regierung die offizielle Zeremonie für Eröffnung des Stipendienprogramms Sur Place für begabte Studenten der Moskauer Städtischen Universität für Verwaltung bei der Moskauer Regierung statt.
Online-Seminar
Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zur deutschen Souveränität“: 30 Jahre 2 Plus 4 Vertrag
Podiumsdiskussion
Am 20. Oktober 2020 findet die Online-Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zur deutschen Souveränität“: 30 Jahre 2 Plus 4 Vertrag statt.
Fachkonferenz
Erfolgsfaktor Duale Ausbildung in Russland
Deutsch-Russische Berufsbildungskonferenz
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in diesem Jahr Partner der AHK bei der Durchführung der Online-Bildungskonferenz.
Fachkonferenz
Museum und Gesellschaft. XX. Jahrhundert. Interpretationsprobleme
Rundtischgespräch
Am 8. Oktober führt die Konrad-Adenauer-Stiftung in Russland den Rundtisch „Museum und Gesellschaft. XX. Jahrhundert. Interpretationsprobleme“ durch. Die Veranstaltung setzt die Programmenreihe "Museum und Gesellschaft" fort.
Event
Jubiläen herausragender Ereignisse der deutsch-russischen / sowjetischen Beziehungen im Herbst 2020
Deutsche Botschaft Moskau
Event
Nordkaukasus: Die Entwicklung der Region und der Wirtschaft
Rundtisch-Gespräche
Live-Stream
Entspannung im Kalten Krieg. Der Weg zum Moskauer Vertrag
Deutsches Historisches Institut Moskau
Fachkonferenz
Konferenz: "Künstliche Intelligenz und digitaler Raum"
Föderationsrat der Russischen Föderation
Die Plechanow-Universität, der Föderationsrat der RF und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zu einem deutsch-russischen Expertengespräch zum Thema "Künstliche Intelligenz und digitaler Raum" ein.
Fachkonferenz
Treffen im Föderationsrat der Russischen Föderation: Zukunftsthema "Künstlicher Intellekt"
Föderationsrat der Russischen Föderation
Im Rahmen einer von der KAS und der Universität 20.35 organisierten Tagung "Entwicklung von Digitaltechnologien an Beispiel von Projekten zum künstlichen Intellekt" traf der Leiter und Landesbeauftragte der KAS für die RF, Thomas Kunze, mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für die parlamentarische Arbeit des Föderationsrates, Wjatscheslaw Timtschenko, zusammen. An der deutsch-russischen Fachkonferenz nahmen Vertreter führender, auf dem Gebiet von Digitaltechnologien und künstlicher Intelligenz tätigen Firmen und Start-Up-Unternehmen aus Russland und Deutschland teil.
Fachkonferenz
Betrug im Internet: Herausforderungen und Bedrohungen für die christliche Präsenz im virtuellen Raum
Deutsch-Russische Konferenz
Die Bandbreite für möglichen Internet-Betrug ist groß. Internetnutzer fallen auf immer wieder neue Methoden herein. Experten widmen sich deshalb folgenden Fragen: Probleme des vorgetäuschten Priestertums im Internet, Missbrauch von Mitteln beim Sammeln von Spenden für Bedürftige.