Asset-Herausgeber

Einzeltitel

Publikationen

"Normalerweise sind die Rumänen schwer auf die Straße zu bekommen"

Interview mit Holger Dix, Leiter des KAS-Auslandsbüros in Bukarest

In Rumänien rumort es. Am Montag hatten sich die seit Tagen andauernden spontanen Proteste gegen Staatspräsident Traian Basescu und die Sparpolitik der Regierung ausgeweitet. In der Hauptstadt Bukarest kam es am Sonntagabend zu Straßenkrawallen, nachdem Demonstranten eine Sperre der Sicherheitskräfte durchbrochen hatten. Dabei wurden laut Rettungsdienst mindestens 51 Menschen verletzt, darunter vier Polizisten.

Școala Memoriei 2011

Konferenzen und Diskussionen der 14. Ausgabe der Sommerschule von Sighet (11.-18. Juli 2011)

Kirchenstatut der Rumänischen Orthodoxen Kirche

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Übersetzung der aktuellen Fassung der 2007 überarbeiteten Version des "Organisations- und Funktionsstatus der Rumänischen Orthodoxen Kirche", dem rechtsverbindlichen normativen Text der größten orthodoxen Kirche in der Europäischen Union.

Europa im Wandel

Literatur, Werte und europäische Identität

Das Buch beinhaltet die leicht überarbeiteten Vorträge der 5. internationale Fachtagung unter dem Titel "Europa im Wandel". Ziel ist es, die prägende Rolle von Kultur und Literatur in der Diskussion um europäische Werte und europäische Identität zu beleuchten und den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zu fördern.

Școala Memoriei 2010

Das Buch enthält Vorträge und Debatten der 13. Ausgabe der Sommerschule von Sighet.

Implicarea tinerilor in viata politica

Studiul comandat de Fundatia Konrad Adenauer si realizat de Mednet Marketing Research Center schiteaza tendinta tinerilor din Romania de a nu se implica in politica, precum si motivatiile ce stau in spatele acestei decizii. Deasemenea, prezinta si asteptarile tinerilor legate de viata politica din Romania.

Klimaschutz: eine zentrale Aufgabe für eine christlich orientierte Politik

Vortrag bei der Konferenz „Taking into Consideration COP Copenhagen“

Text des Vortrags von Dr. Jochen Ostheimer anlässlich der KAS-Konferenz Taking into Consideration COP Copenhagen im Rahmen des Kongresses des Frauenverbandes der Europäischen Volkspartei vom 9.-10. Oktober 2009 in Bukarest, Rumänien

Intelectualii si regimul comunist / Intellektuelle und das kommunistische Regime

Istoriile unei relații / Die Geschichten einer Beziehung

Die Artikel im vierten Band des Jahrbuchs des Instituts für die Aufklärung kommunistischer Verbrechen befassen sich mit der Art und Weise, wie das Regime seine Kontrolle über das kulturelle Leben ausdehnte und die gesamte Gesellschaft mit Ideologie und Propaganda durchsetzt.

Istoria Comunismului din România / Geschichte des Kommunismus in Rumänien

Documente Perioada Gheorghe Gheorghiu-Dej (1945-1965) / Dokumente aus der Zeit von Gheorghe Gheorghiu-Dej (1945-1965)

Dieser Band versammelt 193 zumeist unveröffentlichte Dokumente aus den ersten 20 Jahren des rumänischen Kommunismus (1945-1965). Er wurde als Anhang zum Abschlussbericht der Präsidialkommission zur Analyse der kommunistischen Diktatur in Rumänien konzipiert. Es handelt sich um eine Sammlung von Zeitzeugenberichten, die die in dem Bericht behandelten Themen veranschaulichen sowie dazu zusätzliche Informationen liefern.

Casa Terorii / Haus des Terrors

Documente privind penitenciarul Pitești (1947-1977) / Dokumente über das Gefängnis von Pitesti

Im Buch werden bisher unveröffentlichte Informationen über die "Umerziehung" von Gefangenen im Pitesti-Gefängnis präsentiert. Ebenfalls behandelt werden die Geschichte sowie das Regime des Haftorts während der kommunistischen Ära (1947-1977).

Asset-Herausgeber