Veranstaltungen - Auslandsbüro Rumänien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Studien- und Informationsprogramm
Fortbildungskurse für Geschichtelehrer
IICMER organisiert in Zusammenarbeit mit KAS-Bukarest und dem Bildungsministerium einen neuen Kurs für Geschichtelehrer, diesmal aus den Kreisen Calarasi, Ialomita und Galati.
Fachkonferenz
Perspektive der Europäischen Union aus Sicht Mittel-und Mittelosteuropas
Fachseminar der Konrad-Adenauer-Stiftung Bukarest in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kommission für Außen-, Europa-, und Sicherheitspolitik der Jungen Union Deutschlands.
Fachkonferenz
The Future of the European Union. A Central and Eastern-European Perspective
Evenimentul, organizat de KAS in colaborare cu Comisia Internationala pentru Politica Externa, Europeana si de Securitate a Junge Union Deutschlands are ca participanti tineri din Romania, Germania, Estonia, Cehia si Bulgaria.
Studien- und Informationsprogramm
Universitatea de Vara - Ramnicu Sarat
Comunismul intre memorie si istorie
Universitatea de Vara este organizata de IICCMER in parteneriat cu Fundatia Konrad Adenauer si se adreseaza studentilor interesati de perioada 1944-1989 din punct de vedere istoric si biografic.
Studien- und Informationsprogramm
Programul de Burse Sur-Place - Selectie
Fundatia Konrad Adenauer acorda burse de studiu studentilor merituosi. Candidatii trebuie sa demonstreze faptul ca sunt interesati de viata politica si activ implicati in comunitate, precum si receptivi la valorile crestin-democrate.
Studien- und Informationsprogramm
Sommerschule Pitesti
Das Forschungszentrum für zeitgenössische Geschichte organisiert in Zusammenarbeit mit KAS-Bukarest die Sommerschule Pitesti, mit dem Ziel das Interesse der jungen Generation für die Opfer des Kommunismus zu erwecken.
Studien- und Informationsprogramm
Scoala de Vara de la Sighet
Academia Civica organizeaza, cu sprijinul Fundatiei Konrad Adenauer si a Ministerului Educaţiei, Cercetării, Tineretului şi Sportului, a XV-a editie a Scolii de Vara de la Sighet dedicata elevilor de liceu si profesorilor de istorie.
Studien- und Informationsprogramm
Sommerschule Sighet
Geschichte des Kommunismus
Die 15. Auflage der Sommerschule zur Geschichte des Kommunismus findet im ehemaligen Gefängnis für politische Gefangene in Sighet in Kooperation mit der Academia Civica statt. Die Veranstaltung richtet sich an ca. 100 Schüler und Geschichtslehrer.
Diskussion
Zukunft denken
Wie stellen wir uns die Zukunft vor? Wie werden die Politik, die Gesellschaft, die Beziehung zur Vergangenheit, die Bildung, die Justiz aussehen? Fragen über die wir mit Menschen nachdenken wollen, um deren Zukunft es geht.
Studien- und Informationsprogramm
Prima editie a "Calatoriei Memoriei"
Proiectul,desfasurat de Centrul de Studii asupra Comunismului si Postcomunismului este sprijinit de KAS si IICCMER si are ca scop cunoasterea si aprofundarea stiintifica de catre masteranzii CSCP a locurilor memoriei regimului comunist din Romania.