Veranstaltungen - Auslandsbüro Rumänien
Expertengespräch
Kirche im Dialog: Europa und seine Werte
Am 12. Juni 2017 fand im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar eine von der KAS organisierte und hochrangig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema "Europa und seine Werte. Zwischen Prinzipien und Wirklichkeit" statt.
Workshop
World Cafe pentru elevii de liceu
KAS si IICCMER au organizat workshop-ul World Cafe pentru elevii de liceu din Colegiul National "Gh. Lazar", Colegiul National "Matei Basarab" si Colegiul National "Iulia Hasdeu" din capitala.
Studien- und Informationsprogramm
Youth and remembrance in post-communist Europe
Internationale Frühlingsschule
KAS und IICCMER organisieren die internationale Frühlingsschule "Youth and remembrance in post-communist Europe", die das Thema der Memorialisierung - im europäischen Kontext- der kommunistischen Vergangenheit Rumäniens behandelt.
Diskussion
Stipendiaten im Gespräch mit dem Abgeordneten Ovidiu Gant - DFDR
Die Sur-Place Stipendiaten trafen am 3. April den Abgeordneten Ovidiu Gant im Rahmen einer Diskussion über die politische Lage Rumäniens, Jugendliche und ihre Chancen in der Politik, wie auch über die deutsch-rumänischen Beziehungen.
Fachkonferenz
Die siebte Nationalkonferenz "Der Rumänische Kommunismus"
Die siebte Nationalkonferenz "Der Rumänische Kommunismus" organisiert von CNSAS, KAS und dem Institut für Geschichte N.Iorga.
Seminar
Abschlussseminar der dritten Auflage des Exzellenzprogramms in der Politik
Das Exzellenzprogramm in der Politik ging nach Sibiu, die Herkunftsstadt des Rumänien Präsidenten, wo PNL das beste Wahlergebnis im Land aufgezeichnet hat. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit auf lokaler Ebene bewährte Praktiken zu entdecken.
Diskussion
Aufarbeitung und Erinnerungskultur im Europa des 21. Jahrhunderts
KAS und IICCMER organisieren eine Debatte zum Thema:"Aufarbeitung und Erinnerungskultur im Europa des 21. Jahrhunderts" anlässlich der Präsentierung der Ausstellung "Kommunismus in Rumänien" in der Nationalbibliothek.
Seminar
Drittes Exzellenzprogramm, Fünftes Seminar
Das Exzellenzprogramm begann am 27. Februar, mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema "Klausenburg-ein Modell für moderne Stadtentwicklung“. Der Bürgermeister Emil Boc und Daniel Buda MdEP haben über die Erfolgsgeschichte der Stadt gesprochen.
Diskussion
Kommunistische Diktatur und Individualrechte. Lehren aus freiheitlicher Perspektive
KAS zusammen mit IICCMER organisieren am Dienstag, den 13. Dezember 2016, um 15.30 Uhr, eine Debatte anlässlich der Präsentierung der Ausstellung "Kommunismus in Rumänien" in den Räumlichkeiten der Nationalbibliothek.
Ausstellung
Ausstellungseröffnung „Kommunismus in Rumänien”
Die Ausstellungseröffnung "Kommunismus in Rumänien" wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem IICCMER organisiert und fand am 2. November 2016 im Rumänischen Athenäum statt.