Veranstaltungen - Auslandsbüro Rumänien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Studien- und Informationsprogramm
Sommerschule Ramnicu Sarat
"Gefängnis der Stille - Erfahrungen im Kommunismus"
Die Sommerschule wird zusammen mit dem Institut zur Aufklärung der kommunistischen Verbrechen und das Gendenken an das rumänische Exil (IICCMER) veranstaltet und soll den Teilnehmern die Diskussion über die Aufarbeitung des Kommunismus ermöglichen.
Studien- und Informationsprogramm
Sommerschule Pitesti
Die Sommerschule bietet den Studenten die Gelegenheit an, ehemalige politische Gefangene zu treffen und zusammen mit Geschichtswissenschaftlern über das repressive kommunistische Regime zu diskutieren.
Fachkonferenz
Konferenz: Minderheiten in Europa – Herausforderungen und Perspektiven
Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist, die Vertreter der Minderheiten in Mittel- und Osteuropa zusammenzubringen, um über die aktuelle Situation der Jugendorganisationen und über die strategische Entwicklung ihrer Tätigkeiten zu diskutieren.
Fachkonferenz
Minoritatile etnice în Europa – provocari si perspective
Conferinta reuneste reprezentanti ai minoritatilor nationale din Europa Centrala si de Est pentru a dezbate situatia actuala a organizatiilor de tineret si a discuta despre planurile acestora de dezvoltare pe termen lung.
Studien- und Informationsprogramm
Sommerschule Fagaras
Die Sommerschule befasst sich mit der Zeitspanne 1944-1989, um den kriminellen Charakter des kommunistischen Regimes zu erklären und die Schüler mit dessen Folgen vertraut zu machen.
Studien- und Informationsprogramm
Besichtigungen der kommunistischen Gefängnisse Pitesti und Jilava
Im Rahmen einer Informations-und Sensibilisierungskampagne über die kommunistische Vergangenheit Rumäniens, organisiert die KAS in Zusammenarbeit mit CSIC, Besichtigungen in den kommunistischen Gefängnissen Pitesti und Jilava.
Diskussion
Die Dissidenz der 80'er Jahre im kommunistischen Rumänien
KAS organisiert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für zeitgenössische Geschichte (CSIC) eine Debatte zum Thema der Dissidenz der 80'er Jahre, um einen weniger bekannten Aspekt der rumänischen Geschichte zu beleuchten.
Forum
Rumänien 2020 - auf der Suche nach der nachhaltigen Entwicklung
KAS Rumänien und die Fakultät für Betriebswirtschaft mit fremdsprachlichem Unterricht der ASE veranstalten eine Podiumsdiskussion zum Thema "Rumänien 2020 - auf der Suche nach der nachhaltigen Entwicklung"
Studien- und Informationsprogramm
Cursuri de formare pentru profesorii de istorie
KAS,IICCMER si Ministerul Educatiei si Cercetarii Stiintifice organizeaza un nou curs de formare pentru profesorii de istorie, de data aceasta la Suceava.
Vortrag
Europäische Union- Repräsentative Demokratie, Direkte Demokratie
KAS organisiert zusammen mit ANBCC eine Seminarreihe zum Thema "Europäische Union-Repräsentative Demokratie, Direkte Demokratie" um die mangelnde Auseinandersetzung mit europäischen Themen in den Zeiträumen zwischen den Wahlen zu lindern.