Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Wohnen und Leben in ländlichen Regionen - Dorfliebe im Saarland ... Hassel

Gespräch mit dem Landesvorsitzenden der CDU Saar, Stephan Toscani MdL | Hassel, Beginn 19.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Studien- und Informationsprogramm

Point Alpha - Am Vorposten des Kalten Krieges

2-tägige Studienreise in die Rhön mit Besuch des ehem. US-Militärstützpunktes Point Alpha | mit Bus ab/bis Saarbrücken | Tagungsbeitrag ab 140 Euro pro Person

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Gründervater Europas

Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia ab/bis Saarbrücken mit Bus und Flug via Mailand

Asset-Herausgeber

Vortrag

Jüdisches Leben in Deutschland

Gespräch und Besuch in der Synagogengemeinde Saarbrücken, Beginn 14.00 Uhr | Eintritt frei

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Deutschland und Frankreich in Europa

Erinnerung an die Befreiung Europas und die Landung in der Normandie im Zweiten Weltkrieg

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken in die Normandie ab/bis Saarbrücken mit Bus über Paris nach Caen

Vortrag

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SLS

Infostand mit Talk, Aktionen und prominenten Gästen | Saarlouis, Kleiner Markt, 10-15 Uhr | Teilnahme kostenfrei

Vortrag

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SB

Infostand mit Talk, Aktionen und prominenten Gästen | Saarbrücken, vor der Europagalerie, 10-15 Uhr | Teilnahme kostenfrei

Vortrag

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - St. Wendeler Autorengespräch

mit Humanist Marko Martin | St. Wendel, Mia-Münster-Haus, Beginn 19.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Vortrag

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarlouiser Autorengespräch

mit Humanist Marko Martin | Saarlouis, Pieper Buchhandlung, Beginn 18.30 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Vortrag

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarbrücker Autorengespräch

mit Humanist Marko Martin | Saarbrücken, Theaterschiff Maria-Helena, Beginn 18.30 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Vortrag

100 Tage Trump II - Quo vadis USA ?

Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Manfred Berg | Saarbrücken, Großer Saal der Union Stiftung, Beginn 18.30 Uhr | Eintritt frei

Studien- und Informationsprogramm

Die Kraft Europas und die Arbeit der EU

2-tägige Studienreise nach Straßburg incl. Besuch des Europäischen Parlaments | mit Bus ab/bis Saarbrücken | Tagungsbeitrag ab 160 Euro pro Person

Vortrag

Russland, China und der Wille zur Weltmacht

Vortrag mit Politikanalyst Dr. Ulrich Speck | Saarbrücken, Großer Saal der Union Stiftung, Beginn 18.30 Uhr | Eintritt frei

Asset-Herausgeber

In den kommunalen Parlamenten beträgt der Frauenanteil 20%. Das ist zu wenig.

Empowermentveranstaltung in Zusammenarbeit mit der LAG Kommunale Frauenbeauftragte Saarland

50 Jahre Élysée-Vertrag - Auf den Spuren der deutsch-französischen Freundschaft

Themenkurs des Frauenkolleg Südwest. Besuch u.a. in Colombey-les-deux églises und Verdun, Fort Douaumont.

"Architektur und städtebauliche Gestaltung und ihr Einfluss auf die Stadt und ihre Menschen"

Kultursalon

Kultursalon der Konrad-Adenauer-Stiftung Bildungswerk Saarbrücken in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater.

"Obamas zweite Chance als neuer - alter Präsident der USA"

Vortragsveranstaltung in Saarbrücken

Ministerpräsidentin fordert mehr Bewusstsein für das deutsch-französische Verhältnis

Politische Flussschiffahrt mit Kramp-Karrenbauer

Wäre der Élysée-Vertrag eine Eheschließung, würde die deutsch-französische Beziehung im Jahr 2013 Goldene Hochzeit feiern. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft. Der Élysée-Vertrag gilt heute als Fundament der Europäischen Einigung und der deutsch-französischen Partnerschaft.

Europa vor Ort erleben! Erfolgsmodell Europäische Union und die Perspektiven des Saarlandes

Tagesseminar in Luxemburg mit Besuchen des Europäischen Informationszentrums in Schengen sowie des Europäischen Rechnungshofes.

Finanzmarktregulierung und Euro - Was ist zu tun? Wo steht Europa heute?

Rednertour Europa

Mit einer bundesweiten Rednertour will die Konrad-Adenauer-Stiftung die prägenden und aktuellen Fragen aufgreifen und mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Am 14. Juni machte die Rednertour "Station" in Saarbrücken. Zu Gast war Dr. Werner Langen MdEP, der über die finanzpolitischen Herausforderungen der EURO-Zone referierte. Als Gäste waren zudem Herr Stephan Toscani Mdl, Minister für Finanzen und Europa des Saarlandes, sowie Doris Pack MdEP anwesend.

Gründer und Visionäre Europas - Auf den Spuren Robert Schumans

Tagesseminar in Metz und Scy Chazelles.

Herausforderungen der Krankenhäuser in Zeiten knapper Kassen – Am Beispiel des Klinikums Saarbrücken

Veranstaltung zur Thema Herausforderungen der Krankenhäuser in Zeiten Knapper Kassen mit Frau Dr. Susann Breßlein, Leiterin des Klinikums Saarbrücken

Afrodeutsche Kommunalpolitikerin, interkulturelle Moderation und Beispiel gelungener Integration: Dr. Sylvie Nantcha

Frauengesprächskreis mit Dr. Sylvie Nantcha

Politisch interessierten Frauen bot sich die Gelegenheit, die faszinierende Lebensgeschichte der Referentin Dr. Sylvie Nantcha zun erfahren. Die gebürtige Kamerunerin ist Stadträtin in Freiburg und Landeskoordinatorin des Migrantinnennetzwerks der Union Baden-Württemberg. 2011 wurde sie mit dem Helene-Weber-Preis ausgezeichnet.