Deutschland und Polen - Nachbarn in Europa - Politisches Bildungsforum Sachsen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Hotel Konradówka, ul. Nad Lomnica 20c
Telefon: 0048 75 76 18 173
Freitag, 23. April 2004
bis
12.00 Uhr
Anreise
12.00 - 13.00 Uhr
Mittagessen
13.00 - 13.30 Uhr
Begrüßung, Einführung in die Tagungsthematik
14.00 Uhr
Die Stadt Karpacz und die Europäische Union
Bürgermeister Bogdan Malinowski
16.00 Uhr
Kaffeepause
16.30 - 18.30 Uhr
Polen vor dem EU-Beitritt - spezifische Problemlagen und Perspektiven
Dr. Kazimierz Woycicki, Direktor des Polnischen Instituts Leipzig
18.30 Uhr
Abendessen
19.30 - 21.00 Uhr
Die Sozialpolitik der Europäischen Union: neue Herausforderungen nach dem 1. Mai
Gunter Smits, Berlin
Samstag, 24. April 2004
bis 09.00 Uhr
Frühstück
09.00 - 11.00 Uhr
Einstellungen der Öffentlichkeit und der Eliten in Polen zum EU-Beitritt
Adam Zurawel M.A., Erlangen
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.15 Uhr
Abschlussdiskussion und Auswertung des Seminars
12.00 Uhr
Mittagessen
anschließend Abreise
Tagungsleitung: Peter Maier, Leipzig
Teilnahmebeitrag:
€ 50,-- pro Person für Teilnehmer aus Deutschland
€ 25,-- pro Person für Teilnehmer aus Beitrittsländern
Organisatorische Hinweise
Während der Veranstaltung sind Sie Gast der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.. Die Übernachtung sowie die im Programm ausgewiesenen Mahlzeiten sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen. Alle weiteren Leistungen gehen zu Ihren Lasten. Fahrtkosten werden nicht erstattet.