Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Workshop

Kommunikation und Haltung

Rhetorik für das gesellschaftspolitische Engagement

Vortrag

Künstliche Intelligenz und Extremismus

Brandbeschleuniger oder Alltagshelfer?

Veranstaltung in Kooperation mit dem KI Netzwerk Dresden

Workshop

Haltung und Zivilcourage im Ehrenamt

Workshop mit aktiver Beteiligung und Rollenspielen

Seminar

Mentale Gesundheit für die Familie

Familienseminar in Schmochtitz

Das Familienseminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung zum Thema mentale Gesundheit im Spannungsfeld von digitalem Wandel, gesellschaftlichem Engagement und familiärem Alltag – darüber hinaus wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Seminar

Politik und Technik – Problemlöser oder -verstärker?

Thomas-von-Aquin-Wochenende

Können die Herausforderungen der Zukunft durch Technik gelöst werden?

Asset-Herausgeber

Vortrag

Die regionale Sicherheitsarchitektur im Indo-Pazifik-Raum: Wie umgehen mit all den Krisen?

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Vortrag

Indien als aufstrebende Großmacht Asiens

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Gespräch

Flucht und Freiheit: Künstlerische Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur

Ein Podiumsgespräch mit musikalischer Begleitung

Vortrag

ausgebucht

Von der Kraft der Visionen und den Mühen der Ebene: 35 Jahre Politik für den Freistaat Sachsen

Festveranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstags von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Georg Milbradt

Expertengespräch

Nachdenken über Bach

Gesellschaftliche und politische Bezüge in die heutige Zeit

Vortrag

Die Beziehungen Chinas zu Russland - Neue Machtachse in Asien?

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Gespräch

ausgebucht

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Gesellschaftliches Engagement fürs Dorf – Welchen Stellenwert hat das Ehrenamt in Arnsdorf?

Gespräch

ausgebucht

Gedenkort mit Zukunftsaussichten?

Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025

Diskussion

Was bleibt von der Kulturhauptstadt?

Wie kann die Stadt Chemnitz den Titel "Kulturhauptstadt" nachhaltig nutzen?

Gespräch

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Welchen Stellenwert hat die Religion in Sachsens Dörfern?

Asset-Herausgeber

Nicht nur krumme Gurken...

Veranstaltungsbericht Jugendpolitiktag Europa

Am 7. September 2017 fand im Kulturforum riesa efau ein Jugendpolitiktag zum Thema „Was geht mich Europa an? Zur Bedeutung der Europäischen Union für uns Dresdner“ statt. Rund 70 Schüler des Vitzthum Gymnasiums Dresden nahmen in Begleitung ihrer Lehrer teil.

Mit Luther unterwegs!

Radtour durch Mitteldeutschland

Der Bericht zur diesjährigen Jugendradtour ...

Herausforderungen einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung

Solidarität und Verantwortung

Unter dem Titel „Solidarität und Verantwortung – Herausforderungen einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung“ hielt der Bundesminister für Gesundheit, Herrmann Gröhe am Freitagnachmittag eine Grundsatzrede im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Im Mittelpunkt standen dabei Lösungswege zur Bewältigung der demographischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitswesen in Deutschland steht.

Der Glaube als prägende Kraft von Werten

Veranstaltungsbericht zu den Reden auf Schloss Rochlitz

„Hier stehe ich und kann nicht anders"

Gewissensentscheidungen in der Politik

Veranstaltungsbericht zum ersten Torgauer Schlossgespräch

OFFEN-EHRLICH-GLAUBWÜRDIG

Oberlausitzer Gespräch mit Roland Jahn

Veranstaltungsbericht zum Oberlausitzer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung

9. Belter-Dialoge

„Das Menschenbild in der DDR“

Veranstaltungsbericht zu den 9. Belter Dialogen der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Universität Leipzig

Islam ist gleich Islam?

Muslime im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung

Veranstaltungsbericht der Veranstaltung "Islam ist gleich Islam? Muslime im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung" mit Cemile Giousouf MdB

Leitkultur heute!?

Veranstaltungsbericht der Veranstaltung "Leitkultur heute!?" u.a. mit Bundesinnenminister a.D. Hans-Peter Friedrich und MdB Arnold Vaatz

Das Fremde in uns

Diskussion zum Islam in unserer Gesellschaft

Veranstaltungsbericht zur ersten Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe "Zeitschichten"