Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Jul

2025

Chemnitz

Die regionale Sicherheitsarchitektur im Indo-Pazifik-Raum: Wie umgehen mit all den Krisen?

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Asset-Herausgeber

Workshop

Kommunikation und Haltung

Rhetorik für das gesellschaftspolitische Engagement

Vortrag

Künstliche Intelligenz und Extremismus

Brandbeschleuniger oder Alltagshelfer?

Veranstaltung in Kooperation mit dem KI Netzwerk Dresden

Workshop

Haltung und Zivilcourage im Ehrenamt

Workshop mit aktiver Beteiligung und Rollenspielen

Seminar

Mentale Gesundheit für die Familie

Familienseminar in Schmochtitz

Das Familienseminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung zum Thema mentale Gesundheit im Spannungsfeld von digitalem Wandel, gesellschaftlichem Engagement und familiärem Alltag – darüber hinaus wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Seminar

Politik und Technik – Problemlöser oder -verstärker?

Thomas-von-Aquin-Wochenende

Können die Herausforderungen der Zukunft durch Technik gelöst werden?

Asset-Herausgeber

Vortrag

Indien als aufstrebende Großmacht Asiens

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Gespräch

Flucht und Freiheit: Künstlerische Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur

Ein Podiumsgespräch mit musikalischer Begleitung

Vortrag

ausgebucht

Von der Kraft der Visionen und den Mühen der Ebene: 35 Jahre Politik für den Freistaat Sachsen

Festveranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstags von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Georg Milbradt

Expertengespräch

Nachdenken über Bach

Gesellschaftliche und politische Bezüge in die heutige Zeit

Vortrag

Die Beziehungen Chinas zu Russland - Neue Machtachse in Asien?

Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik

Gespräch

ausgebucht

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Gesellschaftliches Engagement fürs Dorf – Welchen Stellenwert hat das Ehrenamt in Arnsdorf?

Gespräch

ausgebucht

Gedenkort mit Zukunftsaussichten?

Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025

Diskussion

Was bleibt von der Kulturhauptstadt?

Wie kann die Stadt Chemnitz den Titel "Kulturhauptstadt" nachhaltig nutzen?

Gespräch

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Welchen Stellenwert hat die Religion in Sachsens Dörfern?

Vortrag

Die Suche nach Zusammenhalt: Vom Leben in Gesellschaft

Reihe: Quo vadis, Demokratie?

In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Asset-Herausgeber

„Lasst uns über diese Stadt streiten, aber mit Spielregeln.“

Bericht zur Podiumsdiskussion über Erinnerungskultur

von Josefine Theilig

"Wir vergeben und bitten um Vergebung." - Wohin entwickelt sich das deutsch-polnische Verhältnis?

Veranstaltungsbericht

Am 19. Dezember 2017 war das Politische Bildungsforum Sachsen im Rahmen der Reihe "Deutschland. Das nächste Kapitel" in der Görlitzer Synagoge zu Gast.

Jordanien erleben!

Bericht zur Studienreise durch Jordanien

Im Herbst 2017 veranstaltete das PBF Sachsen eine Studienreise durch Jordanien. Im Bericht können Sie nachlesen, welche hochrangigen Persönlichkeiten Jordaniens die Teilnehmer trafen und welche Erfahrungen sie aus den Gesprächen mitnahmen.

Demokratie ist anstrengend!

Die offene Gesellschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Veranstaltungsbericht

Virtuelle Lebenswelten in der Jugendarbeit

Abschlussbericht - von Christian Mumme

Die Veranstaltungsreihe "Virtuelle Lebenswelten in der Jugendarbeit" fand am 06. und 07. November ihren gelungenen Abschluss.

Dazugehören?

Zweite Veranstaltung der Reihe „Zeitschichten“

Unsere Chance, aus verschiedenen Perspektiven etwas Großes zu schaffen.

„Der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt unserer Gesellschaft“

Veranstaltungsbericht

Im Rahmen der Reihe „Deutschland. Das nächste Kapitel“ fand am 2. November 2017 das Torgauer Schlossgespräch mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff statt.

Bilderstrecke Veranstaltungsreihe "Virtuelle Lebenswelten"

Eindrücke der ersten Veranstaltungen der Themenreihe "Virtuelle Lebenswelten in der Jugendarbeit".

"Muskauer Schlossgespräch" mit Peer Steinbrück

Wohin steuert Europa? Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union

Veranstaltungsbericht - von Christian Mumme

"Tante Marianne"

Jugendpolitiktage zur historisch-künstlerischen Auseinandersetzung mit den Krankenmorden in Großschweidnitz

Veranstaltungsbericht