Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Heute
Diskussion
Jung und sorbisch - Zukunftsperspektiven für die Sorben
Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Zur Zukunft der Ernährung: Ernährungsethik und nachhaltige Landwirtschaft
Deutschland reloaded - Zukunftsfest in die Welt von morgen
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die philosophische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Forum
Verlust des Wahren, Schönen und Guten?
Zum wissenschaftlichen Atheismus und seinen Folgen - 13. Belter Dialoge
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die sprachwissenschaftliche Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Zur Zukunft der Arbeit: Menschengerechte Arbeitswelt und Strukturwandel
Deutschland reloaded - Zukunftsfest in die Welt von morgen
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die theologische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht? - Warum neue Medien alte Verschwörungstheorien befeuern
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die künstlerische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Vortrag
Kulturpolitische Muster von der DDR bis heute
Vortrag anläßlich einer Ausstellungseröffnung am LG Zwickau
.
Vortrag
"Tee mit dem Teufel"
Als Arzt in Afghanistan - Erfahrungsbericht eines Experten
Dr.med.R. Erös lehrt an nationalen und int. Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Seit über 15 Jahren engagiert er sich privat als Arzt in Afghanistan.
Vortrag
Als Arzt in Afghanistan
Erfahrungsbericht eines Experten
.
Vortrag
"Tee mit dem Teufel"
Als Arzt in Afghanistan - Erfahrungsbericht eines Experten
Dr.med.R. Erös lehrt an nationalen und int. Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Seit über 15 Jahren engagiert er sich privat als Arzt in Afghanistan.
Lesung
"Verrat...die Welt hat sich gedreht"
Lesung mit Ullrich Schacht
.
Vortrag
Als Arzt in Afghanistan
Erfahrungsbericht eines Experten
.
Vortrag
Afghanistan
Politische und historische Hintergründe des Konflikts am Hindukusch
Dr.med.R. Erös lehrt an nationalen und int. Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Seit über 15 Jahren engagiert er sich privat als Arzt in Afghanistan.
Vortrag
"Tee mit dem Teufel"
Als Arzt in Afghanistan - Erfahrungsbericht eines Experten
Dr.med.R. Erös lehrt an nationalen und int. Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Seit über 15 Jahren engagiert er sich privat als Arzt in Afghanistan.
Vortrag
"Tee mit dem Teufel"
Als Arzt in Afghanistan - Erfahrungsbericht eines Experten
Dr.med.R. Erös lehrt an nationalen und int. Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Seit über 15 Jahren engagiert er sich privat als Arzt in Afghanistan.
Vortrag
Als Arzt in Afghanistan
Erfahrungsbericht eines Experten
.