Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Vortrag
Hilfe aus Brüssel gegen Dürre und Borkenkäfer?
EU-Klimapolitik zwischen Ambition und Umsetzung
Gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung und der TU Dresden beschäftigen wir uns im nächsten Teil unserer Europa-Reihe mit zentralen Fragen der EU-Klimapolitik und deren Bedeutung für die Regionen.
Event
"Keine Panik auf der Titanic" - Der Mensch im Spannungsfeld von Natur und Technik
Jugendradtour am Rhein entlang von Mainz nach Duisburg
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Central European Summer School on Values
European Identity, European Values, European Security? Within the program of our Youth Academy 2022, young adults from Germany and our East-Central European neighbors will discuss the crucial issues of our time.
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Europäische Jugendakademie 2022
Europäische Identität, europäische Werte und europäische Sicherheit? Im Rahmen unserer Jugendakademie 2022 diskutieren junge Erwachsene aus Deutschland und unseren ostmitteleuropäischen Nachbarländern über die dringlichen Fragen unserer Zeit.
Workshop
Tendenzpoesie oder Wirkungsästhetik
.
Lesung
Vineta
.
Vortrag
Sprengstoff für die Unikirche
.
Lesung
Fortgehen und Wiederkommen
.
Lesung
Der Provokateur und neue Prosa
.
Lesung
Buchstabensuppe
.
Forum
Dresdner Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung
Macht und Moral - Widerspruch oder Ergänzung?
.
Studien- und Informationsprogramm
Ca bouge? C'est dur ca!
Das deutsch-franzöische Verhältnis als Motor der europäischen Einigung
.
Seminar
Aktuelle Aspekte der Kommunalpolitik
Fachtagung für Gemeinde- und Kreisräte, Bürgermeister und Amtsleiter
Lesung
"Buchstabengeflecht"
Zimmerflucht in Niemands Gärten
.