Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Politischen Bildungsforum Brandenburg
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Diskussion
Wo stehen die USA nach vier Jahren Trump?
Was sind die Herausforderungen für Joe Biden?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Lesung
An Frankreich Feuer gefangen
Unterwegs im fernen Nebenan
Im Rahmen der Reihe "Frankreich - So nah und doch so fern?"
Vortrag
Wie anders ist Frankreich?
Politik und Gesellschaft in der Französischen Republik
Im Rahmen der Reihe "Frankreich - So nah und doch so fern?"
Seminar
Welche Zukunft hat das Judentum in Deutschland und Chemnitz?
Tagesseminar
Vorträge und Diskussion
Event
50 Jahre Élysée-Vertrag
Eine Live-Dokumentation
Im Rahmen der Reihe "Frankreich - So nah und doch so fern?"
Vortrag
Antisemitismus in Deutschland
Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze
Vortrag und Diskussion
Event
Plauens Spitze
Industriekultur in Westsachsen
Vortrag und Führung durch die Schaustickerei
Buchpräsentation
„In Deutschland angekommen“
Lesung und Gespräch
Vortrag
Nostradamus und Endzeitprophetie
Prophetische Zukunftsvisionen und Kalenderwechsel
Im Rahmen der Reihe "Apokalypse - Das Ende der Geschichte in der Katastrophe?"
Symposium
Wer ist Deutschland? Migration als Chance
Tagung
Vorträge und Diskussionen
Vortrag
Wer ist Deutschland? Migration als Chance
Eröffnungsveranstaltung
Eröffnungsvortrag