Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Event
Angriff auf Israel – Zäsur im Nahostkonflikt
Lagebericht, Herausforderungen und erste Analysen
Vortrag
Was weiß Moskau? Weltbild und Arbeit der russischen Geheimdienste im In- und Ausland
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Der Krieg gegen die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Aktivitäten der russischen Militärs und Geheimdienste. Dieser Vortrag will die Frage beleuchten, was russische Spioninnen und Spione antreibt und wie sie arbeiten.
Online-Seminar
Jüdisches Leben zwischen Gewalt und Hoffnung
Online-Veranstaltung zur aktuellen Lage und dem kulturellen und religiösen Leben in Israel.
Gespräche über jüdisches Leben in Israel und die aktuelle Situation.
Lesung
Ukraine in Europa: Die Bedeutung der Krim in der politischen Debatte
Lesung mit Franziska Davies
Die politische Debatte über die Krim wird weit über die Grenzen der Ukraine geführt. Zusätzlich hat der Russische Angriffskrieg die Situation verschärft.
Vortrag
Telemedizin
Gesundheit aus der Ferne?
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Carl-Gustav Carus Dresden, der Dresden International University, der Sächsischen Landesärztekammer sowie des Politischen Bildungsforums Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Workshop
ausgebuchtFit für die Demokratie - Rhetorik und Körpersprache
Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vor großen Gruppen überzeugend sprechen? Sicher auftreten im Gespräch? Die Schönheit der eigenen Stimme entdecken?
Gespräch
Israel und die Shoah
Mittagsgespräch
Vortrag
Israel und die Shoah
Im Rahmen der Reihe „Schule im Dialog“
Gespräch
Israel und die Shoah
Mittagsgespräch
Vortrag
Israel und die Shoah
Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz
Vortrag
Der arabische Antisemitismus - Geschichte und Gegenwart
Im Rahmen der Themenreihe "Warum Israel?"
Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz
Gespräch
Ehrenamt und Engagement im Sport:
Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Im Rahmen der Muskauer Schlossgespräche - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e.V.
Vortrag
Frauen im Islam
Zwischen Tradition und Selbstverwirklichung?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Muslime in Deutschland - Chancen und Herausforderungen des Islam für unsere Gesellschaft"
Vortrag
Boykott-Kampagnen gegen Israel und ihre Hintergründe
Im Rahmen der Themenreihe "Warum Israel?"
Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz