Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Vortrag

Telemedizin

Gesundheit aus der Ferne?

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Carl-Gustav Carus Dresden, der Dresden International University, der Sächsischen Landesärztekammer sowie des Politischen Bildungsforums Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Workshop

ausgebucht

Fit für die Demokratie - Rhetorik und Körpersprache

Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vor großen Gruppen überzeugend sprechen? Sicher auftreten im Gespräch? Die Schönheit der eigenen Stimme entdecken?

Gespräch

Israel und die Shoah

Mittagsgespräch

Vortrag

Israel und die Shoah

Im Rahmen der Reihe „Schule im Dialog“

Gespräch

Israel und die Shoah

Mittagsgespräch

Vortrag

Israel und die Shoah

Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz

Vortrag

Der arabische Antisemitismus - Geschichte und Gegenwart

Im Rahmen der Themenreihe "Warum Israel?"

Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz

Gespräch

Ehrenamt und Engagement im Sport:

Was unsere Gesellschaft zusammenhält

Im Rahmen der Muskauer Schlossgespräche - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e.V.

Vortrag

Frauen im Islam

Zwischen Tradition und Selbstverwirklichung?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Muslime in Deutschland - Chancen und Herausforderungen des Islam für unsere Gesellschaft"

Vortrag

Boykott-Kampagnen gegen Israel und ihre Hintergründe

Im Rahmen der Themenreihe "Warum Israel?"

Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz

Asset-Herausgeber

Wissen.schafft.Kommunikation: Von Alten Meistern zu Neuen Medien

In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Veranstaltungsbericht vom 28.11.2023

Gegen das Vergessen: Emilie Schindlers Widerstand

Vorträge und Workshops von Erika Rosenberg

Veranstaltungsbericht vom 07.11. - 09.11.2023

Gewalt und Gerechtigkeit - eine ethische Auseinandersetzung

Thomas von Aquin Wochenende

Veranstaltungsbericht vom 27.10.2023-29.10.2023

Innere Sicherheit und Spionageabwehr – Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Wandel der Zeit

Vortrag von Prof. Dr. Michael Wala in der Reihe "Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert" in Kooperation mit der TU Chemnitz

Veranstaltungsbericht vom 02.11.2023

Demokratie braucht Engagement

Exkursion mit dem Demokratie-Bus nach Schmilka

Veranstaltungsbericht vom 23.10.2023

Unternehmer Michael Bauer beim Frühstück mit Geschichte(n) auf Schloss Weesenstein

In Kooperation mit dem Schlösserland Sachsen

Veranstaltungsbericht vom 08.10.2023

Mauerfall und Erinnerung: Wie die Vergangenheit die Zukunft prägt

Augustusburger Schlossgespräch zum Tag der Deutschen Einheit.

Veranstaltungsbericht vom 30.09.2023.

Aufstände für die Freiheit - vom 17. Juni 1953 zur Deutschen Einheit 1990

OpenAir Gottesdienst & Konzert

Veranstaltungsbericht vom 16.09.2023

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Demokratie braucht dich!

Erinnerung, Teilhabe & Dialog - Workshops zum Internationalen Tag der Demokratie

Veranstaltungsbericht zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.09.2023