Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Heute
Nov
29
2023
An der Schwelle. Die Grenzen der Kultur in "Solaris"
Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film
Nov
14-29
2023
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Gespräch
Es braut sich etwas zusammen: Stammtisch Reloaded
Herausforderungen und Chancen der Migration in Ostdeutschland
Politisches Stammtischgespräch in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Vortrag
Globale Spionage, Big Data und Wirtschaftsschutz – Wie (un)sicher ist der Standort Deutschland?
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Die Welt verändert sich - und mit ihr die Arbeit von Geheimdiensten. Wie kann man im 21. Jahrhundert Wirtschaftsschutz gewährleisten und was bedeutet das für den Standort Deutschland? Diese Fragen beleuchtet Ekkehard Natusch, Referatsleiter Geheimschutz & Spionageabwehr vom Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen.
Event
Lebenswert? Mensch-Maschine in "Blade Runner 2049"
Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film
Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"
Vortrag
Was weiß Moskau? Weltbild und Arbeit der russischen Geheimdienste im In- und Ausland
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Der Krieg gegen die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Aktivitäten der russischen Militärs und Geheimdienste. Dieser Vortrag will die Frage beleuchten, was russische Spioninnen und Spione antreibt und wie sie arbeiten.
Gespräch
Zukunft Heimat?
60 Jahre Volksaufstand- Festveranstaltung mit Wolf Biermann
Gespräch und Festveranstaltung zum 17. Juni 1953 mit Wolf Biermann, Liedermacher und Lyriker
Gespräch
Christlicher Glaube und kirchliches Leben im realen Sozialismus
Podiumsgespräch mit Zeitzeugen
Vortrag
Die Macht der Person
Inwiefern kann ein Einzelner die Welt verändern?
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Machtvoll gestalten- Macht und Verantwortung im gesellschaftlichen Handeln"
Kongress
Leben zwischen den Geschlechtern
Fachkonferenz zum Thema Intersexualität
Diskussion mit Betroffenen, Eltern, Ärzten und Politikern
Vortrag
Macht und Gegenmacht
Welchen Einfluss hat die Opposition?
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Machtvoll gestalten- Macht und Verantwortung im gesellschaftlichen Handeln"
Gespräch
"Zukunft Heimat?"
Gespräch mit Friedemann Steiger, Theologe und Schriftsteller
Gespräch mit Friedemann Steiger, Theologe und Schriftsteller
Vortrag
Die Macht des Volkes
Wer ist der Souverän in der Demokratie?
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Machtvoll gestalten- Macht und Verantwortung im gesellschaftlichen Handeln"
Seminar
Heiliges Land?
Vom Raum zum Ort
Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Meißen
Seminar
5. Belter-Dialoge - Impulse zu Zivilcourage und Widerstand
"Heimat in der Diktatur"
Tagesveranstaltung
Vortrag
5. Belter-Dialoge - Impulse zu Zivilcourage und Widerstand
"Heimat in der Diktatur"
Festveranstaltung