Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Event
Angriff auf Israel – Zäsur im Nahostkonflikt
Lagebericht, Herausforderungen und erste Analysen
Vortrag
Was weiß Moskau? Weltbild und Arbeit der russischen Geheimdienste im In- und Ausland
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Der Krieg gegen die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Aktivitäten der russischen Militärs und Geheimdienste. Dieser Vortrag will die Frage beleuchten, was russische Spioninnen und Spione antreibt und wie sie arbeiten.
Online-Seminar
Jüdisches Leben zwischen Gewalt und Hoffnung
Online-Veranstaltung zur aktuellen Lage und dem kulturellen und religiösen Leben in Israel.
Gespräche über jüdisches Leben in Israel und die aktuelle Situation.
Lesung
Ukraine in Europa: Die Bedeutung der Krim in der politischen Debatte
Lesung mit Franziska Davies
Die politische Debatte über die Krim wird weit über die Grenzen der Ukraine geführt. Zusätzlich hat der Russische Angriffskrieg die Situation verschärft.
Diskussion
Planwirtschaft oder Marktwirtschaft
Utopische Ökonomien als Vorläufer sozialistischer Planwirtschaften?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?"
Diskussion
Planwirtschaft oder Marktwirtschaft
Utopische Ökonomien als Vorläufer sozialistischer Planwirtschaften?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?"
Diskussion
Im Garten der Aufklärung
Filmische Assoziationen
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!
Diskussion
Im Garten meiner Heimat
Zur Bedeutung der Gartenlandschaft
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!
Seminar
Vom Aufbau der Welt
Raum, Information und Materie
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Meißen
Diskussion
Das Auseinanderdriften der Gesellschaft
Zum Spannungsverhältnis sozialer Verantwortung und der Realwirtschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Marktwirtschaft"
Diskussion
Das Auseinanderdriften der Gesellschaft
Zum Spannungsverhältnis sozialer Verantwortung und der Realwirtschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Marktwirtschaft"
Diskussion
Zur Kultur des Gartens
Ein interkultureller Vergleich
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!
Diskussion
Gärten Eden
Zur religiösen Imagologie und Säkularisierung des Paradieses
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!
Workshop
Workshop Rhetorik und Körpersprache
Fit für die Demokratie
Zweitägiges Rhetorikseminar, lernen Sie klar und deutlich zu sprechen und selbstsicher aufzutreten.