Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Macht und Gewalt
Mit Völkerrecht den Krieg besiegen
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Macht und Mode
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Diskussion
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Im Rahmen der 30. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz 2021
Lesung
Das alte Wien
Ein literarischer Streifzug
In Kooperation mit der Buchhandlung Findus
Vortrag
Die Massenmedien als Akteure von Umweltpolitik
Veranstaltungsreihe 'Zwischen Anspruch und Wirklichkeit- Der Freistaat Sachsen auf dem Weg in die Zukunft'
Vortrag
Wege des Erinnerns!
Auseinandersetzung mit der Vergangenheit um der Verantwortung für die Zukunft
Vortrag im Rahmen der Reihe „Akademischer Dialog Mittweida“
Vortrag
Westeuropa und seine Erfahrungen
Staat und Individuum
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch ... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Zukunftsangst in Deutschland!?
Vortrag im Rahmen des Gesprächskreises der Journalistenschule Mittweida
Symposium
Entwicklungsmöglichkeiten der MOE-Staaten in der EU
11. Politik- und Regionalwissenschaftliches Symposium
In Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz
Vortrag
Sicheres Dresden
durch "Law and Order" oder Prävention
Veranstaltungsreihe "BürgerMeister"
Vortrag
Der Staat. Was er ist und was er kann.
Den Staat denken
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch...Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Bewahrung der Schöpfung oder Ausbeutung der Natur?
Veranstaltungsreihe 'Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Der Freistaat Sachsen auf dem Weg in die Zukunft'
Vortrag
Der Staat. Was er ist und was er kann.
Das riskante Wunder des Staates
Eröffnung der Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch ... zwischen Anspruch und Wirklichkeit'