Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Diskussion

Planwirtschaft oder Marktwirtschaft

Utopische Ökonomien als Vorläufer sozialistischer Planwirtschaften?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?"

Diskussion

Planwirtschaft oder Marktwirtschaft

Utopische Ökonomien als Vorläufer sozialistischer Planwirtschaften?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?"

Diskussion

Im Garten der Aufklärung

Filmische Assoziationen

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!

Diskussion

Im Garten meiner Heimat

Zur Bedeutung der Gartenlandschaft

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!

Seminar

Vom Aufbau der Welt

Raum, Information und Materie

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Meißen

Diskussion

Das Auseinanderdriften der Gesellschaft

Zum Spannungsverhältnis sozialer Verantwortung und der Realwirtschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Marktwirtschaft"

Diskussion

Das Auseinanderdriften der Gesellschaft

Zum Spannungsverhältnis sozialer Verantwortung und der Realwirtschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Marktwirtschaft"

Diskussion

Zur Kultur des Gartens

Ein interkultureller Vergleich

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!

Diskussion

Gärten Eden

Zur religiösen Imagologie und Säkularisierung des Paradieses

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Garten von einer ganz besonderen Bedeutung geprägt. Wir möchten uns in Zusammenarbeit mit Schlösserland Sachsen in 15 Veranstaltungen dieser Thematik widmen. Besuchen Sie uns und Diskutieren Sie mit!

Workshop

Workshop Rhetorik und Körpersprache

Fit für die Demokratie

Zweitägiges Rhetorikseminar, lernen Sie klar und deutlich zu sprechen und selbstsicher aufzutreten.

Asset-Herausgeber

Wissen.schafft.Kommunikation: Von Alten Meistern zu Neuen Medien

In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Veranstaltungsbericht vom 28.11.2023

Gegen das Vergessen: Emilie Schindlers Widerstand

Vorträge und Workshops von Erika Rosenberg

Veranstaltungsbericht vom 07.11. - 09.11.2023

Gewalt und Gerechtigkeit - eine ethische Auseinandersetzung

Thomas von Aquin Wochenende

Veranstaltungsbericht vom 27.10.2023-29.10.2023

Innere Sicherheit und Spionageabwehr – Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Wandel der Zeit

Vortrag von Prof. Dr. Michael Wala in der Reihe "Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert" in Kooperation mit der TU Chemnitz

Veranstaltungsbericht vom 02.11.2023

Demokratie braucht Engagement

Exkursion mit dem Demokratie-Bus nach Schmilka

Veranstaltungsbericht vom 23.10.2023

Unternehmer Michael Bauer beim Frühstück mit Geschichte(n) auf Schloss Weesenstein

In Kooperation mit dem Schlösserland Sachsen

Veranstaltungsbericht vom 08.10.2023

Mauerfall und Erinnerung: Wie die Vergangenheit die Zukunft prägt

Augustusburger Schlossgespräch zum Tag der Deutschen Einheit.

Veranstaltungsbericht vom 30.09.2023.

Aufstände für die Freiheit - vom 17. Juni 1953 zur Deutschen Einheit 1990

OpenAir Gottesdienst & Konzert

Veranstaltungsbericht vom 16.09.2023

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Demokratie braucht dich!

Erinnerung, Teilhabe & Dialog - Workshops zum Internationalen Tag der Demokratie

Veranstaltungsbericht zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.09.2023