Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Politischen Bildungsforum Brandenburg
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Diskussion
Wo stehen die USA nach vier Jahren Trump?
Was sind die Herausforderungen für Joe Biden?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Lesung
Ein Kapitel aus meinem Leben
Der Roman "Ein Kapitel aus meinem Leben" ist eine Spurensuche. Mit leiser Ironie und ganz unpathetisch erzählt Barbara Honigmann aus dem ungewöhnlichen Leben ihrer Mutter, ihrer jüdischen Familie und deren Freunden.
Workshop
Vom KZ Buchenwald zum Sowjetischen Speziallager Nr. 2
.
Lesung
Ein Kapitel aus meinem Leben
Der Roman "Ein Kapitel aus meinem Leben" ist eine Spurensuche. Mit leiser Ironie und ganz unpathetisch erzählt Barbara Honigmann aus dem ungewöhnlichen Leben ihrer Mutter, ihrer jüdischen Familie und deren Freunden.
Lesung
Ein Kapitel aus meinem Leben
Der Roman "Ein Kapitel aus meinem Leben" ist eine Spurensuche. Mit leiser Ironie und ganz unpathetisch erzählt Barbara Honigmann aus dem ungewöhnlichen Leben ihrer Mutter, ihrer jüdischen Familie und deren Freunden.
Seminar
Neue Mitgliedsstaaten der Europäischen Union:
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der drei baltischen Staaten
- Exkursion von Studierenden der Technischen Universität Chemnitz -
Workshop
Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Umgang mit Journalisten- Anforderungen an eine Pressemeldung- Kleines 1x1 des Presserechtsfür Pressebeauftragte von Vereinen
Vortrag
Die Israelfeindschaft der DDR -
Antisemitismus aus der SED?
.
Vortrag
Pro und Kontra Entwicklungshilfe
Projekterfahrungen mit Menschenrechtsverletzungen in Guinea und Kenia
.
Lesung
Sieben Brüder auf einer fliegenden Schildkröte
.
Vortrag
Die Linkspartei.PDS
"Ewige Linke" oder neue demokratische Partei?
.